:

Kann man eine Wärmepumpe selbst reinigen?

Gabriele Wetzel
Gabriele Wetzel
2025-09-19 07:28:02
Anzahl der Antworten : 19
0
Es geht gut mit dem Gartenschlauch von innen nach außen mit weichem Wasserstrahl, erfordert aber die Demontage des Gehäuses. Aussen waschen wie ein Auto. Für die Innenkontrolle unbedingt die Verkleidung abnehmen und den Kondenswasserabfluss kontrollieren, dass er nicht mit Laub oder anderem verstopft ist. Beim Verdampfer unseres von mir in 10/2014 installierten Panasonic Luft-Wasser-Wärmepumpenmonoblocks wird seit der 1. Inbetriebnahme maximal einmal pro Jahr geschaut, ob eine Reinigung nötig ist. Es war bisher nicht wirklich erforderlich, aber trotzdem habe ich die Lamellen ab und zu mit Wasser aus dem Gartenschlauch abgespült.
Trude Schilling
Trude Schilling
2025-09-11 22:32:51
Anzahl der Antworten : 19
0
Wichtig: Bitte reinige Deine Wärmepumpe aus Sicherheitsgründen nur von außen. Falls eine Innenreinigung erforderlich ist, kontaktiere bitte Deinen Heizungsfachmann. Durch unterlassene oder unsachgemäße Wartungsarbeiten oder Reparaturen können Personen zu Schaden kommen oder das Produkt beschädigt werden. Versuche niemals, Wartungsarbeiten oder Reparaturen an Deinem Produkt durchzuführen. Beauftrage damit einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb. Reinigung der Verkleidung Um die Verkleidung Deiner Wärmepumpe zu reinigen, empfehlen wir die Verwendung eines feuchten Tuchs und einer kleinen Menge lösungsmittelfreier Seife. Bitte vermeide die Verwendung von Sprays, Scheuermitteln, Spülmitteln oder Reinigungsmitteln, die Lösungsmittel oder Chlor enthalten. Diese können die Wärmepumpe und die Verkleidung beschädigen. Durch die Reinigung kannst Du Deine Wärmepumpe beispielsweise von Sand, Pollen und Wasserflecken befreien.

auch lesen