:

Wie bekommt man einen Whirlpool schneller warm?

Lukas Werner
Lukas Werner
2025-09-25 19:48:56
Anzahl der Antworten : 14
0
Durch den Wechsel zu einer effizienteren Technologie, wie z.B. Gas- oder Biomasseheizung, die in Verbindung mit einem Bowman-Wärmetauscher verwendet wird, ist es jedoch möglich, die Aufheizzeiten der Whirlpools drastisch zu reduzieren UND die Energiekosten zu senken. Der neue Ansatz zur Beheizung von Whirlpools basiert auf zwei getrennten Wasserkreisläufen – ein effizienter Gas- oder Biomassekessel versorgt den Heizkreislauf mit Warmwasser, und der Bowman-Wärmetauscher überträgt die Wärme an den Poolwasserkreislauf. Zu den Vorteilen gehören deutlich schnellere Aufheizzeiten – in der Regel in etwa 2 – 3 Stunden, da die Wassertemperatur um bis zu 12 °C pro Stunde erhöht wird – und erheblich geringere Energiekosten im Vergleich zur elektrischen Heizung. Dadurch konnten unsere Kunden ihre Heizkosten bereits um ca. 500,00 € pro Jahr senken.
Hans-Jörg Voigt
Hans-Jörg Voigt
2025-09-18 16:19:01
Anzahl der Antworten : 11
0
Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt. Eine Kilowattstunde ist eine Kilawattstunde. Ein Gramm Wasser verbraucht 1 Kalorie, um 1 K wärmer zu werden. Nein, mit "Hausmitteln" kann man die Naturgesetze nicht austricksen. Kannst Dir ausrechnen wie lange es dauert.
Günther Göbel
Günther Göbel
2025-09-09 19:27:04
Anzahl der Antworten : 17
0
Eine isolierende Abdeckung während des Heizens reduziert Wärmeverluste erheblich. Wenn möglich, füllen Sie den Whirlpool mit vorgewärmtem Wasser aus Ihrer Warmwasserleitung. Wenn der Whirlpool regelmäßig genutzt wird, empfiehlt es sich, die Temperatur nicht vollständig abzusenken. Ein konstantes Temperaturniveau spart Aufheizzeit. Ein sauberer Filter sorgt für einen effizienten Wasserdurchfluss und hilft, die Heizung optimal zu nutzen. Ein leistungsstärkeres Heizsystem kann das Wasser schneller aufheizen.

auch lesen