:

Wie hoch sind die Kosten für die Wartung einer Heizung?

Christos Schneider
Christos Schneider
2025-09-19 16:29:29
Anzahl der Antworten : 19
0
Die Kosten für die Wartung einer Gastherme, einer Etagenheizung, eines Boilers oder anderen Heizungsanlagen können laut der Betriebskostenverordnung grundsätzlich als Betriebskosten eingestuft werden. Dementsprechend sind diese Kosten umlagefähig und können vom Vermieter jährlich auf die Mieter umgelegt werden. Voraussetzung hierbei ist wie bei allen Betriebskosten, dass die Umlage dieser Position zwischen Mieter und Vermieter im Mietvertrag beschlossen wurde. Heizungswartung: Durchschnittliche Kosten im Einfamilienhaus Gasheizung 130 Euro Ölheizung 160 Euro Pelletheizung 215 Euro Wenn allerdings einige Arbeiten diesbezüglich Aufgaben des Hausmeisters sind, ist die Sachlage in Bezug auf die Nebenkostenabrechnung etwas anders zu bewerten. Daher fallen die hierfür entstehenden Lohnkosten dementsprechend unter die Position Hausmeister und können nicht als Kosten für die Wartung der Heizung abgerechnet werden.
Annelies Jahn
Annelies Jahn
2025-09-09 21:53:07
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Kosten für die Wartung der Gastherme variieren, meist liegen sie zwischen 150 und 250 Euro. Entdeckt der Kundendiensttechniker dabei Defekte oder Störungen, die Reparaturmaßnahmen erfordern, steigen die Kosten entsprechend. Einige Wartungsverträge enthalten Paketlösungen oder Preisnachlässe.

auch lesen