:

Was wird bei einer Wartung der Heizungsanlage gemacht?

Constanze Wiedemann
Constanze Wiedemann
2025-09-22 15:06:04
Anzahl der Antworten : 17
0
Eine umfassende Wartung der Gasheizung umfasst folgende Schritte: Sichtprüfung: Kontrolle der Heizungsanlage auf sichtbare Schäden und Verschmutzungen. Überprüfung des Brenners: Reinigung und Justierung des Brenners für eine saubere Verbrennung. Kontrolle der Abgaswerte: Sicherstellen, dass die Anlage die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte einhält. Reinigung des Wärmetauschers: Entfernen von Ablagerungen, die die Effizienz beeinträchtigen können. Druckprüfung: Kontrolle des Heizwasserdrucks und Nachfüllen bei Bedarf. Funktionstest der Regelungstechnik: Überprüfung von Thermostaten und Steuergeräten. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Heizung optimal arbeitet und keine unnötigen Energiekosten entstehen.
Jochen Bär
Jochen Bär
2025-09-09 15:20:58
Anzahl der Antworten : 20
0
In welchem Umfang Wartungsarbeiten notwendig sind, hängt insbesondere von der Art des Heizungssystems ab. Im Allgemeinen umfasst die Heizungswartung die Inspektion und Reinigung wichtiger Bauteile. Im Anschluss optimiert die Fachkraft die Anlage je nach Bedarf. Kontrolle des Brenners und seiner Bauteile Reinigung des Brennraums Funktionsprüfung Reinigung des Wärmetauschers Abgasmessung und Vergleich mit den vorgegebenen Richtwerten Überprüfung der Einstellungen und des Kesseldrucks Optimierung der Heizungsanlage (gegebenenfalls)

auch lesen