Wo dreht man das Wasser ab in der Wohnung?

Reinhild Albers
2025-08-29 12:16:52
Anzahl der Antworten
: 15
Im Haus befindet sich das sogenannte Hauptabsperrventil am Hausanschluss, meistens im Keller.
Wohnen Sie zur Miete, finden Sie den Absperrhahn in der Regel in Ihrem Bad und beziehungsweise oder in Ihrer Küche.
Allerdings verfügen nicht alle Mietwohnungen über einen solchen Absperrhahn.
Im Haus befindet sich das Sperrventil neben dem Wasserzähler der Hauptleitung.
Um das Wasser in Ihrem Haus komplett abzudrehen, drehen Sie den Wasserhahn hinter dem Wasserzähler zu, also an der Leitung, die ins Haus führt.

Dieter Schröder
2025-08-23 07:37:00
Anzahl der Antworten
: 13
Zuerst den rechten grünen Hahn schließen, danach den linken hinter der Uhr, als 2. zusätzliche Sicherung, falls der 1. nicht ganz schließt.
Du kannst an allen drei Möglichkeiten das Wasser abstellen.
Der erste, ganz linke, ist dafür gedacht, dass alles nachfolgend in der Leitung ausgetauscht werden kann.
Wenn Du bis zu der ersten Anzeige ganz links im Bild - das ist der Druckanzeiger - nichts reparierst, sondern irgendwo sonst im Haus, dann kannst Du einfach den rechts daneben liegenden grünen Hahn zudrehen.
Ich würde den Schieber mit dem grünen Rad zwischen Manometer und dem Wasserzähler dafür nutzen.
Rechts herum drehen bis er sich nicht mehr drehen läßt.
Danach ein Zapfstelle öffnen und prüfen ob der Schieber kein Wasser mehr durchläßt.
Wenn sie schon älter sind kann das vorkommen, dass sie nicht 100% schließen.
Sollte trotzdem noch Wasser kommen, kann man auch noch den Schieber recht von der Wasseruhr zudrehen.
Unterm Waschbecken bzw. unter der Spüle sind Eckeventile.
Manchmal gibt es zusätzlich Absperrhähne in den Wohnräumen damit man nicht in den Keller laufen muss.
Auf Deinem Bild, den Absperrhahn neben dem Manometer im Uhrzeigersinn drehen.
Du hast die freie Wahl, entweder das Teil mit dem grünen Knopf rechts neben der Wasseruhr oder eben das grüne Rad links von der Wasseruhr, einfach im Uhrzeigersinn drehen bis zu.

Reinhard Altmann
2025-08-15 22:30:12
Anzahl der Antworten
: 13
Wenn Ihr Haus einen Keller oder einen Kriechkeller hat, befindet sich das Abschaltventil wahrscheinlich an einer Wand nahe der Vorderseite Ihres Hauses.
Bei Häusern, die auf einer Betonplatte gebaut sind, sollten Sie in der Garage oder in der Nähe des Wassererhitzers nach dem Ventil suchen.
Wenn den Hauptwasserhahn draußen liegt, ist es in der Regel unterirdisch nahe der Straße vergraben.
Suchen Sie nach einem runden oder rechteckigen Metalldeckel, der bündig mit dem Gras oder Gehweg ist.
Er könnte zur leichteren Identifikation mit „Wasserzähler“ beschriftet sein.
Unter diesem Deckel befindet sich der Hauptwasserhahn.
Wenn das Ventil sich im Inneren befindet, drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um die Wasserversorgung Ihres Hauses abzuschalten.
Für Ventile im Außenbereich benötigen Sie möglicherweise spezielle Werkzeuge, um den Deckel des Wasserzählers zu öffnen.
In den meisten Fällen ist ein Fünfkantschlüssel erforderlich, um eine Sicherheitsschraube, die den Deckel festhält, zu entfernen.
Die primären Wasserabschaltventile, die Sie kennen sollten, befinden sich:
Hinter der Waschmaschine
An der Toilette
Unter dem Waschbecken
Drehen Sie das Absperrventil im Uhrzeigersinn, um es zu schließen.
Absperrventile befinden sich oft im Keller, in der Garage, oder in der Nähe des Wassererhitzers, und im Außenbereich nahe der Straße, oft unter einer Abdeckung, die als „Wasserzähler“ beschriftet ist.

Anastasia Schott
2025-08-05 14:37:33
Anzahl der Antworten
: 15
Wo ist der Hauptwasserhahn im Haus oder der Wohnung?
Wer auf Nummer sicher gehen und das komplette Wasser abdrehen will, muss den Hauptwasserhahn, auch Hauptabsperrventil genannt, schließen.
Dieser befindet sich in Einfamilienhäusern zumeist im Erdgeschoss oder im Keller, hinter dem Wasserzähler.
In Mehrfamilienhäusern lassen sich Kalt- und Warmwasser direkt in der Wohnung abstellen.
Die entsprechenden Eckventile (Drehknöpfe) befinden sich im Badezimmer beziehungsweise der Küche, meist in der Nähe von Dusche, unter dem Waschbecken oder unterhalb der Spüle.
auch lesen
- Soll ich vor oder nach dem Urlaub putzen?
- Wie viel Urlaub Reinigungs?
- Was muss man vor dem Urlaub abstellen?
- Was ist die 20-Minuten-Regel beim Putzen?
- In welcher Reihenfolge sollte man ein Haus Putzen?
- Wie viel Trinkgeld Putzfrau Urlaub?
- Wie hoch ist der Stundenlohn in der Reinigungsbranche?
- Wie wäscht man die Wäsche nach dem Urlaub in der Waschmaschine?