:

Wie wäscht man die Wäsche nach dem Urlaub in der Waschmaschine?

Wolf Kunze
Wolf Kunze
2025-09-09 05:58:12
Anzahl der Antworten : 10
0
Sobald die Schmutzwäsche in der Maschine steckt, fühle ich mich nämlich immer so befreit, da die Berge nun erstmal weg sind. Unsere Waschmaschine von KOENIC hat ein Fassungsvermögen von 8 kg, da geht also ordentlich was rein. Bei unserem Modell von KOENIC kann man alles anpassen, wie man es mag und es gibt insgesamt 16 Programme. Die Temperatur und Schleuderdrehzahl ist bei jedem Programm voreingestellt und kann aber vor dem Waschgang individuell eingestellt werden. Ich schleudere nicht bei mehr als 800 Umdrehungen, reicht meiner Meinung nach völlig aus und reduziert vor allem auch die Länge des Programms erheblich. Man kann sich sein Wunschprogramm entsprechend anpassen, es gibt ja nichts Schlimmeres, als wenn die Wäsche mehr als drei Stunden wäscht und man einfach keine Möglichkeiten hat, das Programm anzupassen oder zu verändern.
Robert Köster
Robert Köster
2025-08-27 17:17:26
Anzahl der Antworten : 7
0
Sobald der Koffer leer ist, einfach die gesamte Kleidung aus dem Fenster ausschütteln und den Koffer von übermäßigem Schmutz befreien. Lüften Sie saubere Kleidung aus, die Sie nicht getragen haben, und trennen Sie sie von schmutziger Kleidung. Trennen Sie letztere nach Farbe und Stoffart gemäß den Angaben auf den Etiketten, bevor Sie sie waschen. Nach dem Waschen der Kleidung mit dem geeigneten Programm eine extra Maschine mit Badekleidung starten. Damit sie nicht kaputtgeht, ein Schonprogramm auswählen und die Temperatur auf 30°C oder Kaltwäsche einstellen. Sie können alles, was Sie im Urlaub getragen haben, in der Maschine waschen.
Gabriele Wetzel
Gabriele Wetzel
2025-08-20 15:12:47
Anzahl der Antworten : 19
0
Um den Trockenvorgang beim Wäschewaschen zu beschleunigen, kannst du überschüssiges Wasser mit einem schnelltrocknenden Mikrofaserhandtuch herausdrücken. Aus kleineren Wäschestücken kann überschüssiges Wasser übrigens auch mit einer Salatschleuder geschleudert werden. Kleidung Waschen im Urlaub – mit diesen kleinen Helferchen kein Problem. Das Waschen der Kleidung im Urlaub ist, je nach Art der Reise, eine größere oder kleinere Herausforderung. Ganz einfach ist es, wenn du deine Wäsche im Hotel oder in der Pension waschen lassen kannst oder du spürst einen Waschsalon auf. Sollte das entweder nicht nötig oder nicht möglich sein, klappt Kleidung Waschen im Urlaub auch mit der guten alten Handwäsche. Dazu kannst du entweder ein Feinwaschmittel benutzen, wie etwa Coral Wolle & Seide, oder aber auch einfach dein Shampoo oder Seife – und ab mit der Dreckwäsche ins Waschbecken. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst du, wenn du deine Wäsche zusammen mit dir wäschst. Dazu einfach die Wäsche auf dem Boden der Dusche platzieren und beim Duschen darauf herumtreten. Am Schluss solltest du alles gut ausspülen, damit keine Seifenreste in der Kleidung bleiben. Wenn du deine dreckige Wäsche auf Reisen wäschst, rechne aber immer genügend Trockenzeit ein und vermeide, noch feuchte Wäsche einzupacken. Diese kann anfangen zu müffeln und damit gleich den gesamten Kofferinhalt in Mitleidenschaft ziehen.
Raimund Brückner
Raimund Brückner
2025-08-15 10:32:01
Anzahl der Antworten : 17
0
Wer schon beim Kofferpacken im Urlaub auf eine Sache achtet, kann sich zu Hause jede Menge Zeit und Arbeit sparen. Statt einfach alles achtlos in den Koffer zu werfen, lohnt es sich, bereits beim Einräumen auf klare Trennung zu achten: Saubere und getragene Kleidung sollten nicht vermischt werden. Mein Tipp: Ich nehme für meine Dreckwäsche im Urlaub meistens eine Extra-Tüte oder einen großen Wäschesack mit. Dort sortiere ich nach und nach alle getragenen Kleidungsstücke ein und trenne sie so von der sauberen Wäsche. Vor allem bei Reisen mit Kindern oder langen Aufenthalten zahlt sich diese Methode aus – und du hast das Gefühl, die Kontrolle zu behalten, statt zu Hause vom Wäscheberg überrollt zu werden. Bist du besonders motiviert, kannst du auch direkt zwischen hell und dunkel sortieren, sodass du zu Hause wirklich gar keine Arbeit mehr hast. Zu Hause angekommen, öffnest du deinen bzw. eure Koffer und beförderst alles direkt in die Waschmaschine, ohne nochmal sortieren zu müssen. Wasche am besten noch am Tag der Rückkehr die erste Ladung. So durchbrichst du den „Aufschiebe-Kreislauf“ und kommst besser wieder besser im Alltag an.
Birte Kunze
Birte Kunze
2025-08-05 18:39:01
Anzahl der Antworten : 18
0
Da würde ich die Koffer direkt im Keller in unserem Gemeinschaftswaschraum auspacken und die Kleidungsstücke direkt vom Koffer in die Waschmaschine befördern, damit wir uns dort nichts in die Wohnung einschleppen. Und ja, dann auch wirklich ALLE Kleidungsstücke durchwaschen. Koffer werden in der Badewanne ausgepackt und dann geht alles erstmal in die Waschmaschine, bevor es in den Schrank kommt. Man weiß nie, was sich so unbemerkt in seinen Koffer und seine Klamotten eingenistet haben könnte.