Wie viel Trinkgeld Putzfrau Urlaub?

Swen Albrecht
2025-08-29 06:16:59
Anzahl der Antworten
: 16
Für diese Dienstleistung sollten Gäste vor dem Auschecken ein kleines Trinkgeld hinterlassen. Doch wie viel ist angemessen? Das hängt von der Dauer des Aufenthalts ab. Bei nur einer Nacht ist es in Ordnung, wenn ich fünf Euro dalasse. Wer 14 Nächte bleibt, müsse aber nicht 14 mal fünf Euro hinterlegen. In diesem Fall könnten Urlauber mit etwa zwei Euro pro Nacht kalkulieren. Ein wenig zu geben ist besser, als gar nichts zu geben. Das Trinkgeld legt der Gast vor der Abreise am besten auf das Kopfkissen. Dann sei klar, dass das Geld ausdrücklich für das Personal bestimmt sei und nicht bloß vergessen wurde.

Ingeburg Siebert
2025-08-21 01:41:32
Anzahl der Antworten
: 19
Es ist die Anerkennung, dass hinter einem sauberen Zimmer ein Mensch steht, der viel Mühe aufwendet, damit sich der Gast wohlfühlt. Mindestens zehn Euro hält sie für angebracht. Die Freude über ein gutes Trinkgeld ist immer riesig. Wenn der Gast dann auch noch bei Abreise seine Handtücher auf einen Haufen wirft und das Bett abzieht, dann versetzt er die Reinigungskraft in einen wahren Glückszustand. Ein Trinkgeld steht für Respekt. Wertschätzung aber ist genau der Grund, warum ein Trinkgeld bei Abreise auf den Nachttisch gehört, sagt sie.

Torsten Heine
2025-08-19 07:09:15
Anzahl der Antworten
: 16
In Deutschland sind Trinkgelder eine nette Geste als Anerkennung der erbrachten Leistungen, aber keine Pflicht. In der Regel sind ein bis 2 Euro pro Übernachtung in einem Hotel angemessen. Da das Reinigungspersonal im Laufe deines Aufenthalts wechseln kann, ist es oft sinnvoll, täglich eine Münze zu hinterlassen.
Wer will, kann auch das Trinkgeld anhand der Übernachtungskosten berechnen. Ähnlich wie im Restaurant kannst du dem Housekeeping 5 bis 10 Prozent am besten nach deinem Urlaub auf das Kopfkissen legen.
Auch in Spanien, Frankreich, Österreich, Griechenland und Italien ist es üblich, ein bis 2 Euro pro Tag als Trinkgeld zu hinterlassen.
In Ägypten freut sich das Housekeeping über etwa 10 ägyptischen Pfund, einen Euro oder einen US-Dollar.
In Großbritannien sind es ein Pfund pro Tag, in der Türkei sollten es etwa 2 bis 5 türkische Lira pro Tag sein oder ein Euro, in den USA sind es mindestens zwischen 2 und 5 US-Dollar pro Übernachtung, Und in Thailand kannst du 20 Baht pro Urlaubstag hinterlassen, der Schein ist umgerechnet 50 Cent wert.

Marlis Meier
2025-08-05 18:59:03
Anzahl der Antworten
: 18
Als Faustregel gelte, dass es ein bis zwei Euro pro Übernachtung schon sein sollten, doch auch bei Kurz- und Wochenendtrips solle man nicht weniger als fünf Euro geben.
Das Trinkgeld für die Reinigungskräfte soll man dem Portal zufolge am besten im Zimmer hinterlassen, „zum Beispiel auf dem Kopfkissen“.
Man kann zudem mit dem Trinkgeld auch eine kleine Notiz hinterlassen, mit der man sich höflich bedankt.
Wie hoch das Trinkgeld im Hotel sein sollte, hänge vor allem von der Länge des Aufenthalts ab.

Heinz-Josef Henke
2025-08-05 18:22:26
Anzahl der Antworten
: 16
Vor allem in Urlaubshotels gehört Trinkgeld für das Housekeeping zum guten Ton. Je nach Hotelkategorie empfiehlt Lis Droste bis zu zwei Euro pro Tag. Und ich finde es immer gut, wenn man bereits am Anfang etwas an Trinkgeld übergibt und den Rest - für die gute Leistung, die man empfangen hat - am Ende des Urlaubs. Die Etikette-Trainerin rät, das Trinkgeld auf das Kopfkissen zu legen oder persönlich zu überreichen. Für das Koffertragen seien ein bis zwei Euro ein kleines, aber wichtiges Dankeschön.
auch lesen
- Soll ich vor oder nach dem Urlaub putzen?
- Wie viel Urlaub Reinigungs?
- Was muss man vor dem Urlaub abstellen?
- Was ist die 20-Minuten-Regel beim Putzen?
- In welcher Reihenfolge sollte man ein Haus Putzen?
- Wie hoch ist der Stundenlohn in der Reinigungsbranche?
- Wie wäscht man die Wäsche nach dem Urlaub in der Waschmaschine?
- Wo dreht man das Wasser ab in der Wohnung?