Wie kann ich Schlammflecken entfernen?

Sebastian Otto
2025-10-01 11:55:06
Anzahl der Antworten
: 16
Entferne mit einer weichen Büste den losen Schmutz auf dem Fleck.
Behandle den Fleck mit einem Fleckenspray vor.
Wasche das Kleidungsstück bei der höchstmöglichen Temperatur.
Überprüfe, ob der Fleck weg ist.
Wiederhole die Prozedur, falls nötig.
Schlammflecken lässt du am besten komplett durchtrocknen, bevor du sie entfernst.
So kannst du den groben Schmutz einfach abbürsten.
Gib dann das Fleckenmittel auf die verschmutzten Flächen und lass es einziehen, aber nicht eintrocknen.
Wasch die Kleidung danach in der Maschine.
Dosiere dein Waschmittel für den höchsten Verschmutzungsgrad.
Ist der Fleck nach dem Waschgang noch da, gibt das Kleidungsstück nicht in den Trockner.

Trude Schilling
2025-10-01 11:44:39
Anzahl der Antworten
: 18
Lassen Sie den Ton vollständig trocknen.
Verwenden Sie eine Bürste, um eingetrocknete Verschmutzungen zu entfernen.
Befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser und reiben Sie es vorsichtig ab.
Tragen Sie bei Bedarf neutrale Seife auf.
Reinigen und trocknen Sie die behandelte Stelle.

Frida Frank
2025-10-01 11:04:07
Anzahl der Antworten
: 13
Um Schlammflecken von weißer Kleidung zu entfernen, lassen Sie die Flecken immer trocknen.
Nach dem Trocknen schütteln, kratzen oder bürsten Sie die Kleidung, um so viele trockene Klumpen wie möglich zu entfernen.
Wenn das Kleidungsstück mit angetrocknetem Schlamm bedeckt ist, gehen Sie mit dem Staubsauger ans Werk.
Danach spülen Sie es unter kaltem Wasser aus.
Verwenden Sie anschließend Vanish Oxi Action Wäsche Booster Gel.
Um Schlammflecken von bunter Kleidung zu entfernen, folgen Sie den gleichen Schritten wie oben:
Lassen Sie den Schlamm trocknen und kratzen Sie möglichst viel davon ab.
Danach verwenden Sie Vanish Oxi Action Wäsche Booster Pulver.
Wenn Sie Schlammflecken von Ihren Schuhen entfernen möchten, achten Sie zunächst auf das Material der Schuhe.
Bei Schlammflecken im Teppich saugen Sie zunächst alle festen Bestandteile mit dem Staubsauger ab, um zu verhindern, dass sie weiter eingetreten werden.
Verwenden Sie dann Vanish Oxi Action Multi-Textil Fleckentferner Spray.

Marcel Heil
2025-10-01 10:09:01
Anzahl der Antworten
: 16
Die meisten Matschflecken lassen sich recht einfach entfernen und sind nach einem normalen Waschgang verschwunden.
Schritt 1: Matsch oberflächlich entfernen
Damit Matsch- und Schlammflecken sich nicht weiter verteilen, sollten Sie das betroffene Kleidungsstück als erstes in Ruhe trocknen lassen.
Wenn die Matschflecken getrocknet sind, können Sie mit einer weichen Bürste bereits einen Großteil abbürsten, ohne den Schmutz weiter zu verteilen.
Schritt 2: Textilien richtig vorbehandeln
Lassen Sie nun zur Vorbehandlung der Matschflecken das abgebürstete Kleidungsstück in warmem Wasser mit etwas Waschmittel für mindestens 15 Minuten einweichen.
Anschließend können Sie die betroffenen Stellen mit einer weichen Bürste erneut in der Waschmittellösung kurz abbürsten.
Je nach Stoff können Sie beim Bürsten der Schlamm- und Matschrückstände auch Fleckenentferner oder Gallseife nehmen.
Gallseife hilft bei hartnäckigen Matschflecken besonders gut, sollte aber nur bei weißen bzw. farbechten und unempfindlichen Textilien angewendet werden, da das Seifenprodukt eine stark reinigende und teilweise auch bleichende Wirkung hat.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Gallseife an einer unauffälligen Stelle des Stoffes testen.
Schritt 3: Die Kleidung waschen
Nun können Sie die verschmutzte Kleidung in der Waschmaschine waschen.
Beladen Sie außerdem die Wäschetrommel nicht zu voll, denn je weniger Wäsche sich in der Trommel befindet, desto besser ist die Reinigungskraft.
Nutzen Sie bei weißer Wäsche ein Vollwaschmittel.
Die enthaltene Bleiche hilft zusätzlich beim Entfernen der Matschflecken.
Ebenfalls hilfreich ist es, wenn Sie vor der Wäsche noch etwas Waschmittel direkt auf die Flecken geben.
Flüssigwaschmittel ist hier sehr praktisch.
Sie können aber auch eine kleine Menge Waschpulver mit etwas Wasser vermengen, bis Sie eine Paste haben.
Diese lässt sich dann ebenfalls gut auf den Flecken verteilen.
Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, dann können Sie je nach Waschprogramm zusätzlich auch die Vorwäsche und / oder die Nachspülung verlängern.
Die meisten Waschmaschinen haben hierfür „Intensiv“-Optionen.

Nadine Lenz
2025-10-01 08:33:03
Anzahl der Antworten
: 17
Entfernen Sie mit einer weichen Bürste lose Partikel der eingetrockneten Schmutz- und Schlammflecken.
Im Unterschied zu anderen Flecken sollten Sie Schlammflecken vor der Behandlung vollständig trocknen lassen.
Entfernen Sie überschüssigen, trockenen Schmutz anschließend mit einer weichen Bürste und tragen Sie dann Sil Flecken-Gel auf.
Waschen Sie das Gewebe anschließend bei der höchsten Waschtemperatur, die vom Hersteller empfohlen wird.
Prüfen Sie, ob der Fleck noch da ist.
Ist er immer noch vorhanden, sollten Sie ihn erneut vorbehandeln und waschen.
Geben Sie Sil Flecken-Gel zur Wäsche, um die Waschkraft zu verstärken.
Verwenden Sie Fewa Wolle & Seide und waschen Sie die Kleidung von Hand.