Welches Material kann UV-Licht blockieren?

Dana Schulte
2025-08-05 04:43:30
Anzahl der Antworten
: 15
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen.
Eine langanhaltende UV-Schutzkleidung bietet daher eine zusätzliche Schutzschicht, die die Haut deines Kindes vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne bewahrt und gleichzeitig den Tragekomfort sicherstellt.
UV-Schutzkleidung ist speziell dafür entwickelt, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Die dabei verwendeten Stoffe sind engmaschig oder dicht gewebt und bestehen aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon und Elasthan.
Diese Materialien blockieren und absorbieren UV-Strahlung effektiv, während sie gleichzeitig leicht und atmungsaktiv sind.
UV-Schutzkleidung bietet im Vergleich zu herkömmlicher Kleidung diverse Vorteile, z.B. den Schutz der Haut vor schädlicher UV-Strahlung, selbst wenn die Kleidung nass ist.
Unsere Splash & Fun Swimwear Kollektion ist nach dem UV STANDARD 801 zertifiziert, der UV-Schutz ist somit getestet.
Der Schutzfaktor erreicht je nach Kleidungsstück einen Wert von bis zu 80.
Im Unterschied zu anderen UV-Standards, bei denen die Textilien ausschließlich in neuem und trockenem Zustand getestet werden, werden nach UV STANDARD 801 die Textilien unter realistischen Gebrauchsbedingungen geprüft, die im Alltag auftreten können, wie z.B. Dehnung, Nässe, Abrieb oder Wäsche.

Adalbert Strauß
2025-08-05 04:06:42
Anzahl der Antworten
: 15
UV-Sperrfilter blockieren ultraviolette Strahlungsanteile unterhalb von etwa 380nm.
Den sichtbaren Bereich des Lichtspektrums, auch VIS abgekürzt, und infrarote Anteile hingegen werden durchgelassen.
UV-Filter, die Strahlung reflektieren, also nicht durchlassen, werden auch als UV-Reflektoren bezeichnet.
UV-Reflektoren, bei denen ein Glas- oder Metallsubstrat dielektrisch beschichtet wird, weisen eine deutlich höhere Reflexion von UV-Strahlung auf, während wärmeleitende VIS- und IR-Strahlung transmittiert wird.
Eine häufige Variante von UV-Reflektoren sind Aluminium-Reflektoren.
Hierbei handelt es sich um ein Substrat aus Metall oder Glas, das mit einer Aluminiumbeschichtung versehen wird, um UV-, VIS- und IR-Strahlung breitbandig zu reflektieren.
Aluminiumreflektoren oder Aluminiumspiegel werden durch Aufbringen einer zusätzlichen Passivierungsschicht aus Siliziumdioxid (SiO2) vor Oxidation geschützt.
Diese Schutzschicht bietet zugleich Schutz gegen mechanische Einflüsse wie Kratzer, aber auch gegen Umwelteinflüsse.
Aluminiumreflektoren können auf Metallsubstrate wie Aluminium oder Edelstahl, aber auch auf Glas aufgebracht werden.
Mit speziellen UV-Filtern ist auch das Filtern definierten Strahlungsanteile möglich, sodass bspw. nur UV-A- oder UV-B-Strahlung geblockt oder transmittiert wird.

Inna Herrmann
2025-08-05 03:49:26
Anzahl der Antworten
: 16
Das Hinzufügen von Farbe zur Verpackung ist die wirksamste Möglichkeit, den Inhalt vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Dank der ultrafeinen Partikelstruktur von Ruß ist eine damit eingefärbte Verpackung nahezu völlig undurchsichtig, da sie die meisten Lichtstrahlen absorbiert.
Weiß bietet außerdem eine hervorragende UV-Barriere, da es Lichtstrahlen reflektiert.
Alle anderen Farbstoffe bieten eine geringere Beständigkeit gegenüber UV-Licht, ihre Leistung kann jedoch durch eine Erhöhung der Dosierung verbessert werden.
Die von CurTec verwendeten Farbstoffe sind absolut sicher.
Sie migrieren nicht in den Verpackungsinhalt und entsprechen vollständig den Arzneimittel- und Lebensmittelsicherheitsvorschriften.
CurTec hat die Zusammensetzung verschiedener Farbstoffe ändern lassen, um den neuesten Lebensmittelsicherheitsvorschriften zu entsprechen, die am 1. Januar 2016 in Kraft getreten sind.
Mit UV-beständigen Verpackungen stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte ihre Qualität länger behalten, dass Sie Stress und Reklamationskosten vermeiden und Ihr Image erhalten bleibt.
Es gibt UV-beständige Fässer und UV-beständige Dosen.
auch lesen
- Was schützt am besten gegen UV-Strahlung?
- Was schützt unsere Haut vor UV-Strahlen?
- Was schützt uns vor ultravioletter Strahlung?
- Was blockiert UV-Strahlung?
- Welche Dinge können UV-Strahlung blockieren?
- Wie kann ich meine Haut vor UV-Strahlen schützen?
- Welches Vitamin schützt die Haut vor UV-Strahlung?
- Welche Materialien können UV-Strahlung blockieren?