:

Was schützt uns vor ultravioletter Strahlung?

Rosi Opitz
Rosi Opitz
2025-08-18 16:22:45
Anzahl der Antworten : 17
0
Für alle gesundheitsschädlichen Folgen von UV-Belastungen gibt es gute Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung. Eine Orientierungshilfe bietet der UV-Index (UVI): Je höher der UV-Index an einem Tag ist, desto höher ist die UV-Belastung und damit die Sonnenbrandgefahr. Je höher der UV-Index ist, desto eher und konsequenter sollte man sich schützen. Wichtige Schutzmaßnahmen sind: Schatten aufsuchen oder spätestens ab einem UV-Index 8 im Haus bleiben, sich richtig anziehen und eine gute Sonnenbrille tragen, unbedeckte Körperstellen mit einem guten Sonnenschutzmittel eincremen. Den besten UV-Schutz bekommt man, indem man die Sonnenschutzmaßnahmen kombiniert. Denn plötzliche, starke UV-Belastungen und Sonnenbrände in Kindheit und Jugend erhöhen das Risiko, am schwarzen Hautkrebs (Melanom) zu erkranken um das 2- bis 3-fache. Kinder müssen vor starker UV-Strahlung und Sonnenbrand geschützt werden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen außerdem auf keinen Fall ins Solarium – das ist in Deutschland gesetzlich verboten.
Angela Wirth
Angela Wirth
2025-08-05 05:25:32
Anzahl der Antworten : 19
0
Der richtige Sonnenschutz ist wichtig, wenn man negative Langzeitfolgen von zu viel UV-Strahlung vermeiden will. Warum Schutz vor UV-Strahlung? Tipps zum UV-Schutz
Heinz-Jürgen Gruber
Heinz-Jürgen Gruber
2025-08-05 02:07:00
Anzahl der Antworten : 23
0
Um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, können normale Kleidung, spezielle UV-Schutzkleidung und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwendet werden. Zum Schutz des Auges werden Sonnenbrillen mit UV-Schutz beziehungsweise spezielle Schutzbrillen verwendet.
Ekkehard Bittner
Ekkehard Bittner
2025-08-05 00:59:07
Anzahl der Antworten : 20
0
Grundsätzlich sollte sonnenentwöhnte Haut immer langsam an eine längere Sonnenbestrahlung gewöhnt werden. Bleiben Sie lieber in den ersten Tagen im Schatten. Vermeiden Sie unbedingt einen Sonnenbrand! Dies erreichen Sie am besten durch einen Ihrem Hauttyp entsprechenden Sonnenschutz unter Beachtung der Sonnenschutzregeln. Ultraviolette (UV-)Strahlung kann unsere Haut nachhaltig schädigen. Darum wird dringend empfohlen, in erster Linie starke UV-Strahlung zu meiden und sich beim Aufenthalt im Freien richtig zu kleiden. Die dann noch unbedeckte Haut sollte mit einer Sonnencreme geschützt werden. Ultraviolette (UV-)Strahlung kann nicht nur unsere Haut, sondern auch die Augen nachhaltig schädigen. Darum wird ein effektiver Schutz der Augen dringend empfohlen.