:

Welche Dinge können UV-Strahlung blockieren?

Heike Reichert
Heike Reichert
2025-09-04 16:33:49
Anzahl der Antworten : 17
0
Einfaches Fensterglas bietet guten Schutz gegen UV-B, hat aber eine hohe Transmission an UV-A. Einscheiben-Sicherheitsglas hat ähnliche Werte wie einfaches Fensterglas. Isolierglas bietet einen leicht erhöhten Widerstand gegen UV-A und guten Schutz gegen UV-B. Verbund-Sicherheitsglas hat die geringste UV-A-Transmission und filtert bis zu 98 % der UV-A-Strahlung. Plexi- oder Acrylglas filtert zuverlässig bis 300 nm und bietet damit Schutz gegen UV-B und -C. Spezielle Ausführungen von Plexi- oder Acrylglas streuen die UV-Strahlung und sind daher auch für Gewächshäuser geeignet. Es gibt auch Varianten von Plexi- oder Acrylglas, die 100 % Schutz gegen UV-Strahlung bieten.
Annett Schön
Annett Schön
2025-09-01 18:21:42
Anzahl der Antworten : 15
0
Bleiben Sie lieber in den ersten Tagen im Schatten. Vermeiden Sie unbedingt einen Sonnenbrand! Dies erreichen Sie am besten durch einen Ihrem Hauttyp entsprechenden Sonnenschutz unter Beachtung der Sonnenschutzregeln. Die dann noch unbedeckte Haut sollte mit einer Sonnencreme geschützt werden. In erster Linie starke UV-Strahlung zu meiden und sich beim Aufenthalt im Freien richtig zu kleiden. Schützen die Autoscheiben vor UV-Strahlung?
Evelyn Blum
Evelyn Blum
2025-08-26 04:29:01
Anzahl der Antworten : 18
0
Dunkle oder helle Farben, einschließlich Rot, Schwarz und Marineblau, absorbieren mehr UV-Strahlen als hellere Farben wie Weiß und Pastell. Synthetische und halbsynthetische Fasern wie Polyester oder Viskose sind die beste Wahl für den Sonnenschutz, ebenso wie dichte, schwere, dicht gewebte Stoffe wie Wolle, Denim oder Cord. Manche Kleidung ist speziell für den Sonnenschutz hergestellt und verfügt über einen UV-Schutzfaktor (UPF). Die Zahl gibt an, welcher Anteil der UV-Strahlen der Sonne den Stoff durchdringen kann. Beispielsweise würde ein Hemd mit einem UPF von 50 nur 1/50 zulassenth der UV-Strahlung der Sonne, um die Haut zu erreichen. Eine lockere Passform bietet besseren Schutz als superenge Kleidung. Wenn ein Teil zu eng ist, kann diese Belastung dazu führen, dass sich die Stofffasern dehnen oder reißen, wodurch mehr UV-Strahlung durch das Material dringen kann. Suchen Sie nach einer robusten Sonnenbrille mit breiten Gläsern, die die Augen, Augenlider und möglichst viele umliegende Bereiche abdeckt.
Lukas Schreiner
Lukas Schreiner
2025-08-15 23:01:44
Anzahl der Antworten : 15
0
Kleidung mit Schutz vor ultravioletter Strahlung ist in manchen Fällen empfehlenswert. Der beste und einfachste Schutz ist mit Kleidung und einer Kopfbedeckung zu erreichen. Die Kopfbedeckung sollte auch die Ohren und den Nacken schützen und die Augen beschatten. Die Schuhe sollten den Fußrücken bedecken. Eine Sonnenbrille beugt Augenschäden wie Linsentrübung oder Schädigung der Netzhaut vor. Wasser reflektiert die UV-Strahlung, wodurch die Strahlung und ihre Wirkung verstärkt werden. Schutz bieten hier T-Shirt und Badehose oder spezielle UV-Badekleidung.
Hella Walter
Hella Walter
2025-08-05 02:25:43
Anzahl der Antworten : 12
0
Fensterfolie kann bis zu 99.9 Prozent der UV-Strahlung blockieren. Fensterglas filtert die meisten UVB-Strahlen heraus. Laut Gesetz werden Frontscheiben so behandelt, dass sie die meisten UVA-Strahlen herausfiltern, Seiten- und Heckscheiben jedoch im Allgemeinen nicht. Folien sind sowohl für Wohn- als auch für Gewerberäume erhältlich und in verschiedenen Tönungen erhältlich, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen. Sie können von reflektierenden Oberflächen wie Wasser abprallen und, am wichtigsten während des Arbeitstages, Fensterglas durchdringen.