Was ist effektiver, Gym oder Schwimmen?

Lilo Schuster
2025-07-31 18:32:11
Anzahl der Antworten
: 18
Schwimmen ist weitaus mehr als Kachelzählen.
Der Sprung ins Becken zählt zu den effektivsten und gesündesten Trainingsmethoden.
Schwimmen ist gelenk- und bänderschonendes Training.
Die Belastung für die Gelenke ist 90 Prozent geringer als an Land.
Es ist ein Workout für den gesamten Körper, bei dem alle großen Muskelgruppen trainiert werden.
Es stärkt sowohl Rumpf als auch Arme und Beine.
Schwimmen stärkt die Kondition und damit die Leistungsfähigkeit.
Eine halbe Stunde im Schwimmbecken, so heißt es zum Beispiel, entspreche etwa einer Stunde Fitnesstraining an Land.
Schwimmen als Ergänzung zu anderen Sportarten eignet sich zum einen zum Fitnessaufbau, macht also fit für die Piste, und ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Joggen oder zum Fitnessstudio.
Mit Flossen kann gezielt die Beintechnik und -muskulatur trainiert und auch die Beweglichkeit in den Sprunggelenken verbessert werden.
Ein Pullbuoy als Hilfsmittel, den sich der Schwimmer zwischen die Oberschenkel klemmt, bekommt die Hüfte mehr Auftrieb.
Der Fokus kann also auf die Armarbeit, auf die technische saubere Ausführung der Unterwasserphase gelegt werden.
Mit Paddles vergrößert der Schwimmer seine Handflächen und damit die Antriebsfläche sowie den Wasserwiderstand.
Durch den stärkeren Druck ist der Krafteinsatz unter Wasser größer, sodass bei jedem Armzug die schwimmspezifische Muskulatur gestärkt wird.
Training mit Paddles kann effektives Krafttraining sein.
Ein gutes Hilfsmittel, solange die Kraft reicht.
auch lesen
- Sind Übungen im Pool effektiv?
- Ist Bewegung im Pool ein gutes Training?
- Welche Übungen bei Aquafitness?
- Welche Aquafitness-Übungen stärken die Bauchmuskeln?
- Kann man im Pool abnehmen?
- Wie lange sollte man im Pool bleiben?
- Wie oft sollte man pro Woche Aquafitness machen?
- Wie oft Aquafitness in der Woche?