:

Welche Aquafitness-Übungen stärken die Bauchmuskeln?

Maximilian Scharf
Maximilian Scharf
2025-07-31 18:27:02
Anzahl der Antworten : 13
0
In der Bildergalerie finden Sie ein komplettes Wasser-Workout für eine sexy Figur, natürlich auch mit speziellen Übungen für einen straffen Bauch. Sie können die Übungen alleine durchführen, werden viele aber auch in einem Aqua-Kurs in Ihrem Fitness-Studio oder Schwimmbad wiederfinden. Wasser hat eine wunderbare Eigenschaft: Es bietet Widerstand. Je mehr Sie sich im nassen Element anstrengen, desto schwieriger wird es. Ein Beispiel: Sie ziehen den Arm langsam durchs Wasser, und er gleitet so dahin. Jetzt setzen Sie mehr Kraft ein, wollen schneller trainieren, und das Wasser wehrt sich dagegen, bremst, wo es nur kann – das macht stark. Noch stärker werden Sie, wenn Sie den Widerstand künstlich erhöhen. Wir empfehlen folgendes Equipment: Aqua-Discs, Paddles, die kurze Pool-Nudel namens Power-Stick und Aqua-Twins für´s Turbo-Aqua-Jogging.
Liane Eder
Liane Eder
2025-07-31 17:45:12
Anzahl der Antworten : 13
0
Gute Nachrichten – die klassischen Schwimmarten trainieren nicht nur Deine Ausdauer, sondern ganz gezielt auch die Bauch- und Rückenmuskulatur. Noch besser: Du kannst Dein Sixpack schneller definieren, indem Du beim Schwimmen die Bauchmuskulatur anspannst. Hierfür musst Du lediglich Deinen Bauchnabel so weit wie möglich in Richtung Wirbelsäule einziehen. Tipp: Für welche Schwimmart Du Dich auch entscheidest, ob Rücken- oder Brustschwimmen, Du solltest versuchen, Deinen Körper so geradlinig wie möglich zu halten und die Rumpfmuskeln anzuspannen. Trainiere Deine Rumpfmuskulatur, indem Du im seichten Ende des Beckens von Wand zu Wand läufst oder joggst und dabei Deine Beine mit jedem Schritt so hoch wie möglich anhebst, sodass Deine Bauchmuskeln gefordert werden. Jede Art von Training im Schwimmbecken ist gut für die Bauchmuskeln, doch diese speziellen Bauchmuskelübungen helfen Dir, Deine Fitnessziele noch schneller zu erreichen. Mit Deinen Beinen machst Du Bewegungen wie beim Fahrradfahren, je höher Du dabei Deine Beine bringst, desto intensiver ist das Workout. Knieheben im Wasser fordert die Bauch- und Gesäßmuskulatur, erhöht den Puls und verbessert die allgemeine Fitness.
Milan Gruber
Milan Gruber
2025-07-31 15:32:23
Anzahl der Antworten : 11
0
Hüftdrehungen halten die Füße hüftbreit und strecken Sie beide Arme gerade vor sich, knapp unter der Wasseroberfläche. Beugen Sie dann Ihre Knie in eine hockende Position und springen Sie, um 90 Grad. Spannen Sie die Bauchmuskeln an, während Sie sich von Seite zu Seite bewegen, bis Sie wieder in der Ausgangsposition sind. Crunches dazu sollten Sie Ihre Schienbeine und Füße am Beckenrand einhaken, die Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt, den Rest des Körpers im Wasser lassen, mit den Händen eine Hantel oder Scheibe nehmen und eine Bauchbewegung ausführen, Sie können Drehungen hinzufügen, um die seitlichen Muskeln zu trainieren.