:

Wie hoch sollte das Wasser auf einem Skimmer stehen?

Herwig Schweizer
Herwig Schweizer
2025-06-14 11:12:02
Anzahl der Antworten: 1
Der Wasserstand sollte sich sowohl bei Einbau- als auch Aufstellpools in der Mitte des Skimmers befinden, damit der Skimmer mit maximaler Effizienz arbeiten kann. Wenn Sie sich über den Wasserstand Ihres Pools nicht sicher sind, kann Ihre Wasserlinienkachel als schneller visueller Anhaltspunkt dienen. Im Allgemeinen sollte das Wasser in Ihrem Schwimmbecken etwa bis zur Hälfte der Fliese reichen. Zur Aufrechterhaltung des richtigen Wasserstands, sollten Sie den Wasserstand Ihres Pools einmal am Tag überprüfen und bei Bedarf Wasser nachfüllen. Wenn der Wasserstand in Ihrem Pool zu hoch ist, arbeitet Ihr Skimmer nicht mehr so effizient. Wenn der Wasserstand in Ihrem Pool zu niedrig ist, kann der Skimmer auf den Boden sinken. Anstatt Wasser zum Reinigen anzusaugen, saugt er Luft in Ihr Filtersystem. Sie finden diese Geräte bei Ihrem örtlichen Pool-Händler in verschiedenen Preisklassen. Die meisten Modelle werden an einen Gartenschlauch oder eine andere Wasserquelle angeschlossen. Sie erkennen, wenn Ihr Wasserstand einen kritischen, niedrigen Wert erreicht und füllen Ihren Pool automatisch auf, bis das Wasser wieder den richtigen Stand erreicht hat.
Heinz-Jürgen Gruber
Heinz-Jürgen Gruber
2025-06-01 11:11:21
Anzahl der Antworten: 5
Der Skimmer hat die Funktion eines Oberflächenabsaugers und sollte für einen funktionierenden Filterkreislauf immer zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Ist der Skimmer in Windrichtung installiert, so unterstüzt dies seine Funktion, denn die Verschmutzungen gelangen so leichter in das Filtersystem. Ein Einhänge- oder Überhängeskimmer wird schnell und einfach montiert, indem er einfach über den Beckenrand gehängt wird. Über seinen oberen Ring lässt sich der Wasserstand regeln. Um den Filterkreislauf zu erhalten, muss der Wasserstand immer kontrolliert und eingehalten werden.
Alwine Fuchs
Alwine Fuchs
2025-05-24 20:10:45
Anzahl der Antworten: 2
Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Bei einer Beckenteife von 150 cm steht mir, mit kurzbeinigen 160 cm Körpergröße, damit das Wasser gerade bis über die Schultern bei einer Wassertiefe von ca. 140 cm. Die nächste Variation sind Slim-Skimmer; ist beim Standard-Skimmer die Öffnung etwa 15 cm hoch, verspricht der Slim-Skimmer mit einer Einbauhöhe von nur ca. 5 cm einen höheren Wasserstand. Naja, ein bisschen stimmt das. Nur wenn das Becken einen nach unten geformten Sichtrand hat, kann der Slim-Skimmer auch nicht viel höher eingebaut werden. Aber der Wasserspiegel steigt schon etwas an, den die Skimmermitte liegt ja ein wenig höher. Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm. Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern. Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert. Da kann man pro Skimmer schon mal über 1.000 Euro zusätzlich rechnen, aber egal, Hauptsache das Wasser geht einem bis zum Hals.
Giovanni Sommer
Giovanni Sommer
2025-05-17 14:29:49
Anzahl der Antworten: 5
Um dabei die Wasseroberfläche optimal absaugen zu können, muss der Skimmer stets zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein.
Anneliese Auer
Anneliese Auer
2025-05-17 14:15:08
Anzahl der Antworten: 4
Um die Wasseroberfläche optimal reinigen zu können, muss der Skimmer zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Diesen Zustand erreichst Du, wenn der Wasserstand ungefähr bis zur Mitte des Skimmers reicht. Achte darauf, dass der Wasserstand nie so niedrig wird, dass die Filterpumpe über den Skimmer Luft ansaugt.