:

Wo muss der Skimmer im Pool platziert werden?

Piotr Burger
Piotr Burger
2025-05-17 06:47:03
Anzahl der Antworten: 2
Der Ausschnitt für Oberflächenabsauger im Stahlmantel ist normalerweise bereits vor- bzw. ausgestanzt. Dennoch kann es vorkommen, dass die entsprechenden Öffnungen selbst vorgenommen werden müssen. In diesem Fall muss das innere Metallstück mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet werden. Erfahrungsgemäß ist das am leichtesten mittels Bohrer, Stichsäge o.ä. zu bewerkstelligen. Dabei sollte der Abstand von der Oberkante der Skimmeröffnung zur Oberkante der Stahlwand ca. 5 cm betragen. Unabhängig davon, ob die Ausstanzung werk- oder bauseitig erfolgt, muss die bearbeitete Stelle versiegelt und mit Korrosionsschutzmittel versehen werden. Sofern die Verrohrung direkt im Anschluss erfolgt, sollte der Skimmer-Körper jetzt montiert werden. Dazu wird die beiliegende Doppeldichtung über die Blechwand an der Ausstanzung geschoben, der Skimmer an die äußere Öffnung gehalten und mit kleinen Stellschrauben von innen fixiert. Unter Umständen ist es notwendig zusätzliche Bohrungen an der Stahlwand durchzuführen, da nicht immer Lochungen für die Sicherungsschrauben vorhanden sind. Grund dafür ist die Möglichkeit, den Filter fest am Pool anschließen zu können. Swimmingpools, die eine kreisrunde Durchströmung zulassen (wie Oval-, Achtform- und Rundpools) benötigen lediglich einen Standard-Oberflächenabsauger, da hierbei der Schmutz in den Skimmer getrieben wird. Rechteckbecken benötigen dagegen - aufgrund der eckigen Konzeption - einen Breitmaulskimmer, der mehr als doppelt so breit ist als die Standardversion. Die breitflächige Aufnahmemöglichkeit dieser Skimmer-Art saugt deutlich mehr Schmutz ab, wodurch sich die Oberflächenreinigung viel effizienter gestaltet. Für die nachträgliche Einbindung eines Skimmers bei frei aufgestellten oder in die Erde eingelassenen Stahlwandbecken eignen sich Einhänge-Oberflächenabsauger. Da bei dieser Art keinerlei Ausschnitte am Stahlmantel und der Folie vorgenommen werden müssen, sind Einhänge-Skimmer die einfachste sowie sicherste Variante für Laien, die sich kompliziertere Baumaßnahmen am Swimmingpool nicht zutrauen. Die Verrohrung wird üblicherweise mit 38 mm Kunststoffschläuchen durchgeführt. Diese sowie der Einhängeskimmer selbst müssen entleert und über den Winter frostsicher eingelagert werden.
Svetlana Kolb
Svetlana Kolb
2025-05-17 06:39:28
Anzahl der Antworten: 2
Wenn Sie zwei Skimmer in Ihr Schwimmbecken einsetzen, stellen Sie beide an der kurzen Seite des Beckens auf, die der Filteranlage am nächsten liegt. Auf der anderen, kurzen Seite werden die Einspritzdüsen angebracht. Legen Sie die Abschäumer dicht an den oberen Rand. Die untere bzw. linke oder rechte Ecke wird in einem Winkel von 75 cm, gemessen von den oberen Ecken, angebracht. Seien Sie vorsichtig mit Styropool-Pools: In diesem Fall dürfen die Abschäumer nicht auf die Abstandshalter gestellt werden. Damit sind die Stellen gemeint, an denen die Blöcke miteinander verbunden sind. Sie setzen den Abschäumer in einen Block ein. Denn wenn Sie die Abstandshalter entfernen, schwächen Sie die Wand an dieser Stelle.
Ekkehard Bittner
Ekkehard Bittner
2025-05-17 03:00:52
Anzahl der Antworten: 3
Im Idealfall werden Einlaufdüse und Skimmer gegenüber voneinander im Pool platziert, sodass der Wasserstrom Verunreinigungen von der Düse zum Skimmer leitet. Bei einer Beckenbreite ab 5 Metern sollten 2 Skimmer verwendet werden. Entsprechend dem Skimmer-Typ wird der Skimmer etwas höher oder niedriger platziert.