:

Wie weit muss der Skimmer im Wasser sein?

Danuta Schmidt
Danuta Schmidt
2025-06-08 13:59:26
Anzahl der Antworten: 3
Der minimale Wasserstand im Swimmingpool ist in der Regel durch die Mitte des Skimmermaules definiert. Wenn diese Wasserkante unterschritten wird besteht die Gefahr, dass die Filterpumpe über den Skimmer Luft ansaugt, die Pumpe trocken läuft und somit kaputt geht. Die maximale Füllhöhe ist abhängig von der Einbauhöhe des Skimmers, der Skimmerwehr und dem Überlaufrohr im Skimmer. Der Skimmer muss optimal auf die Größe des Schwimmbeckens und auf die Filterpumpe ausgerichtet sein. Ein LEIPO TWS Skimmer bietet eine maximale Wasserstandslinie von 3 cm und vermittelt das Gefühl von Freiheit. Extrem hohe Wasserkante von bis zu 3 cm möglich.
Reinhardt Schröder
Reinhardt Schröder
2025-06-04 09:26:08
Anzahl der Antworten: 3
Um dabei die Wasseroberfläche optimal absaugen zu können, muss der Skimmer stets zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Ohne die Einhaltung des richtigen Wasserstands funktioniert der Filterkreislauf nicht. Um die Wasseroberfläche vom Schmutz zu befreien und das Schwimmbecken für eine hervorragende Wasserqualität durch die Filteranlage umzuwälzen, wird ein Skimmer benötigt. Dieser Oberflächenabsauger sollte möglichst in Windrichtung installiert werden, damit die Verschmutzungen leichter in das Filtersystem getrieben werden können. Um also das saubere Wasser im Pool beizubehalten und Schäden am Filtersystem zu vermeiden, sollte das Becken immer auf das korrekte Niveau gebracht werden.
Tatjana Strauß
Tatjana Strauß
2025-05-28 12:23:06
Anzahl der Antworten: 5
Der Skimmer sollte für einen funktionierenden Filterkreislauf immer zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Durch eine Öffnung im Schwimmbecken, dem Pool-Skimmer wird das Wasser in die Sandfilteranlage geleitet. Er hat die Funktion eines Oberflächenabsaugers. Ist der Skimmer in Windrichtung installiert, so unterstüzt dies seine Funktion, denn die Verschmutzungen gelangen so leichter in das Filtersystem. Ideal ist eine gegenüberliegende Ausstanzung bzw. gegenüberliegende Positionierung von Skimmer und Einlaufdüse. Gerade bei größeren Swimmingpools und Langformbecken ist dies empfehlenswert um Reinigungsaufwand zu reduzieren.
Maximilian Friedrich
Maximilian Friedrich
2025-05-16 21:59:49
Anzahl der Antworten: 3
Der Ausschnitt für Oberflächenabsauger im Stahlmantel ist normalerweise bereits vor- bzw. ausgestanzt. Dennoch kann es vorkommen, dass die entsprechenden Öffnungen selbst vorgenommen werden müssen. In diesem Fall muss das innere Metallstück mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet werden. Erfahrungsgemäß ist das am leichtesten mittels Bohrer, Stichsäge o.ä. zu bewerkstelligen. Dabei sollte der Abstand von der Oberkante der Skimmeröffnung zur Oberkante der Stahlwand ca. 5 cm betragen. Unabhängig davon, ob die Ausstanzung werk- oder bauseitig erfolgt, muss die bearbeitete Stelle versiegelt und mit Korrosionsschutzmittel versehen werden. Nachdem der Wasserstand bis einige cm unterhalb des Skimmers angehoben wurde, können die Schraubenlöcher, welche noch von der Innenhülle bedeckt sind, vorsichtig mit einem Kreuzschraubenzieher durchgestochen werden.
Hans-Werner Karl
Hans-Werner Karl
2025-05-16 21:04:19
Anzahl der Antworten: 5
Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Bei einer Beckenteife von 150 cm steht mir, mit kurzbeinigen 160 cm Körpergröße, damit das Wasser gerade bis über die Schultern bei einer Wassertiefe von ca. 140 cm. Die nächste Variation sind Slim-Skimmer; ist beim Standard-Skimmer die Öffnung etwa 15 cm hoch, verspricht der Slim-Skimmer mit einer Einbauhöhe von nur ca. 5 cm einen höheren Wasserstand. Naja, ein bisschen stimmt das. Nur wenn das Becken einen nach unten geformten Sichtrand hat, kann der Slim-Skimmer auch nicht viel höher eingebaut werden. Aber der Wasserspiegel steigt schon etwas an, den die Skimmermitte liegt ja ein wenig höher. Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm. Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern. Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert. Da kann man pro Skimmer schon mal über 1.000 Euro zusätzlich rechnen, aber egal, Hauptsache das Wasser geht einem bis zum Hals. Es sieht ja auch wirklich schön aus, wenn der Wasserstand bis am Beckenrand anliegt.