Wie weit muss der Skimmer im Wasser sein?

Maximilian Friedrich
2025-05-16 21:59:49
Anzahl der Antworten: 3
Der Ausschnitt für Oberflächenabsauger im Stahlmantel ist normalerweise bereits vor- bzw. ausgestanzt. Dennoch kann es vorkommen, dass die entsprechenden Öffnungen selbst vorgenommen werden müssen. In diesem Fall muss das innere Metallstück mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet werden. Erfahrungsgemäß ist das am leichtesten mittels Bohrer, Stichsäge o.ä. zu bewerkstelligen. Dabei sollte der Abstand von der Oberkante der Skimmeröffnung zur Oberkante der Stahlwand ca. 5 cm betragen. Unabhängig davon, ob die Ausstanzung werk- oder bauseitig erfolgt, muss die bearbeitete Stelle versiegelt und mit Korrosionsschutzmittel versehen werden. Nachdem der Wasserstand bis einige cm unterhalb des Skimmers angehoben wurde, können die Schraubenlöcher, welche noch von der Innenhülle bedeckt sind, vorsichtig mit einem Kreuzschraubenzieher durchgestochen werden.

Hans-Werner Karl
2025-05-16 21:04:19
Anzahl der Antworten: 3
Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Bei einer Beckenteife von 150 cm steht mir, mit kurzbeinigen 160 cm Körpergröße, damit das Wasser gerade bis über die Schultern bei einer Wassertiefe von ca. 140 cm.
Die nächste Variation sind Slim-Skimmer; ist beim Standard-Skimmer die Öffnung etwa 15 cm hoch, verspricht der Slim-Skimmer mit einer Einbauhöhe von nur ca. 5 cm einen höheren Wasserstand.
Naja, ein bisschen stimmt das.
Nur wenn das Becken einen nach unten geformten Sichtrand hat, kann der Slim-Skimmer auch nicht viel höher eingebaut werden.
Aber der Wasserspiegel steigt schon etwas an, den die Skimmermitte liegt ja ein wenig höher.
Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm.
Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern.
Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert.
Da kann man pro Skimmer schon mal über 1.000 Euro zusätzlich rechnen, aber egal, Hauptsache das Wasser geht einem bis zum Hals.
Es sieht ja auch wirklich schön aus, wenn der Wasserstand bis am Beckenrand anliegt.