:

Wie hält man das Wasser im Hundepool sauber?

Klemens Bartsch
Klemens Bartsch
2025-06-23 14:42:29
Anzahl der Antworten: 5
Wichtig ist Bewegung im Wasser, ein idealer PH Wert und der richtige Chlorgehalt. Ich halte den bei mir relativ niedrig, da die Hunde den Pool als XXL-Wassernapf benutzen und schwimmen dürfen sie auch drin. Reines Chlor wäre giftig, aber in der Konzentration nicht. Also ideal: Umwälzpumpe, Filteranlage, PH + Chlor regelmäßig messen und entsprechend einstellen oder öfters Wasser wechseln. Chlor im Poolwasser verhindert keine Algenbildung, Chlor konserviert das Wasser und desinfiziert. Algen sterben durch ein Algicid ab, setzen sich aber am Boden ab und müssen entsorgt werden, da sie das Wasser trüben. Du kannst nur Wasserwechsel machen. Alles andere ist für die Katz.
Joachim Schmidt
Joachim Schmidt
2025-06-23 12:50:51
Anzahl der Antworten: 7
Ich reinige das mit Wasser und einer Wurzelbürste, wenn's anfängt grün zu werden. Vorerst, wenn kein Hund drinnen ist, decke das Wasser ab. Meistens hilft es schon wenn du ein paar Kübel Wasser raus schüttest und anschließend ein paar Kübel Wasser wieder hinein, dann ist der Sauerstoffgehalt aufgefrischt und dein Hundepool kippt nicht. Riesige Reinigungsaktionen sind nicht notwendig und ich komme ohne schädliche Chemie aus.
Heidemarie Bader
Heidemarie Bader
2025-06-23 11:17:04
Anzahl der Antworten: 7
Ich hab einfach mittel reingekippt reingekippt, rückspülen usw. bis es endlich mal blau wurde. Ich hau halt jede 1-2 Wochen so ne Tabletten rein und senke den pH-Wert alle 2 Wochen, kontrollieren tu ich auch jede 1-2 Wochen die Werte. Dennoch ist das Wasser immer sauber und schön, auch trüb wird es einfach nicht mehr, was am Anfang ständig der Fall war. Rückspülen mache ich vielleicht etwas zu wenig, so 1-2 x im Monat, das hab ich aber beim grünen Wasser nicht anders gemacht.
Andrej Fiedler
Andrej Fiedler
2025-06-23 09:45:29
Anzahl der Antworten: 6
Ein Skimmernetz reduziert die Belastung und erleichtert somit die Reinigung des Filtersystems. Der Hund verliert ständig Feinhaare. Optimal dosiertes Chlorwasser ist im Prinzip für Hunde ebenso verträglich wie für den Menschen. Idealerweise sollten auch Hunde nach dem Baden abgeduscht werden. Auf Nummer sicher geht man bei der Desinfektion des Pools mit Aktivsauerstoff. Dieser lässt sogar das Fell des Hundes nach dem Bad richtig glänzen.