Wie baut man einen Hundepool?

Björn Benz
2025-06-23 09:02:41
Anzahl der Antworten: 11
Um dem Hund einen einfachen Ein- und Ausstieg zu ermöglichen, werden an zwei Seiten des Pools Stufen installiert. Sie benötigen: Teichfolie, 6 bis 12 m2, Betonpflastersteine, Feinkies zum Anschütten der Rinne, Spaten und Maßband. Nehmen Sie den Spaten zur Hand und heben Sie die Grube für den Hundepool aus. In unserem Zeichnungsbeispiel sollten Sie etwa 32 cm an der tiefsten Stelle ausheben. Die beiden Treppenstufen müssen Sie je nach der Breite der Betonplatten ausheben, einfach stufenförmig ins Erdreich hinein. Die Stufenhöhe sollte etwa 10-15 cm betragen. Legen Sie nun die Teichfolie locker über die Teichfläche aus, etwa 50 cm sollten in den umlaufenden Graben überlappen. Legen Sie nun direkt die Betonplatten in die Treppenstufen ein, diese sollten die Teichfolie soweit beschweren können, dass die Stufenform erhalten bleibt. Füllen Sie dann, wenn die Teichfolie fertig verlegt ist, den Kies in die Umlaufrinne. Jetzt kann bereits Wasser eingefüllt werden – fertig ist der Hundepool.

Lukas Hennig
2025-06-23 07:15:17
Anzahl der Antworten: 7
Einen Hundepool können Sie einfach selber bauen. Zunächst benötigen Sie einen Bauplan sowie die passenden Materialen. Fertigen Sie zunächst eine Skizze an. Beachten Sie dabei, dass die Pooltiefe und -größe an Ihren Hund angepasst ist.
Standort festlegen: Wählen Sie einen Platz, der nicht permanent in der prallen Sonne liegt. Außerdem sollten Sie einen Spaten und ein Maßband besorgen.
Haben Sie Ihren Plan finalisiert und die Materialien besorgt, geht es an die Arbeit.
Poolgrube ausheben: Schaufeln Sie mit dem Spaten ein Loch.
Treppe bauen: Bauen Sie aus Betonplatten die beiden Treppen.
Kies auffüllen: Befüllen Sie den Graben rund um den Pool mit Feinkies.
Wasser einfüllen: Nun müssen Sie ihren Pool nur noch mit Hilfe eines Gartenschlauchs befüllen.
Boden rutschsicher machen: Haben Sie Sorge, dass Ihr Hund ausrutschen könnte, bedecken Sie den Boden ebenfalls mit einer dünnen Schicht Feinkies.

Wolf-Dieter Busse
2025-06-23 06:21:14
Anzahl der Antworten: 7
Wer handwerklich begabt ist und seinem Hund eine persönliche Freude machen will, kann einen Hundepool auch ganz einfach selbst bauen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel einen kleinen Teich anzulegen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das ausgehobene Loch für den Vierbeiner nicht zu tief ist und er an den Seiten durch Abstufungen gut aus dem Wasser kommen kann. Wenn das Loch ausgehoben ist, kann der Teich einfach mit handelsüblicher Teichfolie ausgelegt werden und am Rand befestigt werden. Diese kann durch Steinplatten oder einen Kiesgraben, der rund um die Grube ca. 20-30cm tief ausgehoben und mit Kies befüllt wird.
Noch einfacher geht ein selbst gebauter Hundepool aber mit einem Teichbecken. Dafür muss nur die Grube ausgehoben werden, das Teichbecken eingesetzt und die Hohlräume mit Erde, Sand oder Kies geschlossen werden.
Zusätzliche kleine Kieselsteine im Becken können dem Hund den Ein- und Ausstieg erleichtern.

Fabian Rapp
2025-06-23 05:31:04
Anzahl der Antworten: 11
Einen Hundepool mit Hilfe eines Gartenteichbeckens anzulegen ist eigentlich eine recht einfache Angelegenheit. Um einen Hundepool mit einem Fertigteichbecken selber zu bauen, benötigt man im Grunde nur drei Dinge: den Fertigteich, einen Spaten und eine Wasserwaage. Der Hundepool sollte möglichst nicht permanent in der prallen Sonne stehen, eine halbschattige Stelle ist optimal. Stellt das Teichbecken auf die gewählte Stelle und markiert die Umrisse des Teichbeckens mit einer Schnur, mit Sand oder Erde. Teichform ausgraben, nachdem die Form des Teichbeckens markiert wurde, könnt ihr mit dem Ausheben der Grube beginnen. Sitzt das Teichbecken schließlich richtig, müssen noch die Hohlräume rund um das Becken geschlossen werden. Das kann man ganz einfach mit der ausgehobenen Erde oder mit Sand tun. Sind die Hohlräume geschlossen, schlämmt die Erde oder den Sand rund um das Teichbecken mit ausreichend Wasser ein, sodass der Boden besser verdichtet. Schlussendlich wird der Hundepool mit Wasser gefüllt.
auch lesen
- Welche Art von Pool ist am besten für Hunde geeignet?
- Was eignet sich als Hundepool?
- Ist Schwimmen im Pool gut für Hunde?
- Sind Chlorpools schlecht für Hunde?
- Wie gewöhnt man einen Hund an einen Pool?
- Ist es hygienisch, Hunde im Pool zu haben?
- Welches Wasser für Hundepool?
- Wie hält man das Wasser im Hundepool sauber?
- Wie lange darf ein Hund im Pool bleiben?