:

Ist Schwimmen im Pool gut für Hunde?

Joachim Schmidt
Joachim Schmidt
2025-06-23 07:19:20
Anzahl der Antworten: 7
Ist Poolwasser schädlich für Hunde, abgesehen von der Gefahr des Ertrinkens für das Tier im Pool oder Whirlpool, ist Chlorwasser schlimm für Hunde. Je nach Konzentration sind die Folgen heftige allergische Reaktionen, Durchfall und Erbrechen und vor allem für Welpen mitunter lebensgefährlich. Besonders bei hoher Konzentration können schmerzhafte Reizungen an Haut oder Fell des Hundes auftreten. Gerade wenn der Hund durstig ist, ist das kühle Blau verlockend. Achtung, die aggressive Chemikalie ist in zu hoher Dosis giftig - falls das Haustier beim Schwimmen davon trinkt, ist Poolwasser schädlich für Hunde. Doch den Pool für den Hund zur Abkühlung zu nutzen, kann nach hinten losgehen: Der plötzliche Wechsel von heiss zu kalt im Pool oder Planschbecken kann Hunde derart schocken, dass das Herz stehen bleibt oder der Kreislauf des Hundes zusammenbricht - auch hier können die Folgen tödlich sein. Daher empfiehlt es sich eher, im Sommer die Pfoten des Hundes mit nicht all zu kaltem Wasser des Pools abzuspülen oder den Hund nur kurz ins flache Becken zu stellen. Ja, da gäbe es eine Lösung: Der sogenannte Doggy Pool ist als Pool für Hunde geeignet. Hundepools haben eine Becken-Grösse und Tiefe, die zum Hund passt - natürlich müssen auch Sie hier abwägen, welche Grösse Ihr Hund hat. Die Pfoten sollten auf dem Boden der Pools stehen können. Auch ein Planschbecken kommt in Frage, solange die Temperatur stimmt und dem Wasser keine chemischen, giftigen oder künstlichen Zusätze beigefügt sind - normales Garten- bzw. Leitungswasser. Dann achten Sie bitte ganz genau darauf, das Risiko durch folgende Massnahmen möglichst gering zu halten: Chlorarmes bzw. chlorfreies Wasser im Pool. Lauwarme bis leicht kalte Temperatur des Wassers. Den Hund und seine Pfoten zur Vorbereitung sanft abspülen. Ein flaches Becken mit festem Boden wählen. Die Grösse des Pools an die Grösse Ihres Hundes anpassen. Darauf achten, dass der Hund möglichst nicht aus dem Poolwasser trinkt. Die Dauer der Abkühlung möglichst kurz halten. Eine fest eingebaute Treppe und ein sicherer und einfach Ein- und Ausstieg. Den Hund stetig im Auge behalten - die Aufsichtspflicht ist oberstes Gebot. Bitte bleiben Sie realistisch und wählen einen Pool, der für den Hund keine Gefahr darstellt. Ein Hundepool eignet sich am ehesten.