:

Ist es hygienisch, Hunde im Pool zu haben?

Gottfried Linke
Gottfried Linke
2025-07-16 22:13:19
Anzahl der Antworten : 12
0
Es ist wichtig, dass ein sicherer Ein- und Ausstieg in das Schwimmbecken gewährleistet ist, sowohl für Menschen als auch für Hunde. Hunde sollten jedoch generell nicht unbeaufsichtigt im Schwimmbecken schwimmen oder sich dort vergnügen, insbesondere Welpen und alte Hunde. Hunde haben nur einige Schweißdrüsen zwischen ihren Pfotenballen, aber der Hund kann nicht auf dem ganzen anderen Körper schwitzen. Chlor ist eigentlich ein chemischer Stoffbestandteil, der desinfizierend wirkt und damit die Bildung von Algen und anderen Mikroorganismen hemmt. In erheblichen Konzentrationen ist Chlor jedoch für Mensch und Hund gleichermaßen gefährlich und schädlich. Es gibt verschiedene Ansätze, um das normale Schwimmbadwasser mit wenig Chlor oder ganz ohne Chlor sauber zu halten. Generell ist es empfehlenswert, einen Behälter mit Trinkwasser in der Nähe des Schwimmbads bereitzustellen und Ihrem Haustier das Trinken aus dem Napf zu ermöglichen.
Klaus-Peter Wegener
Klaus-Peter Wegener
2025-07-11 08:22:37
Anzahl der Antworten : 11
0
Als Hundehalter können Sie selbst entscheiden, ob Ihr Vierbeiner aus Hygiene-Gründen in den Pool darf oder nicht. Fakt ist, Hundehaare können die Filteranlage verstopfen. Auch die Krallen und Zähne können den Pool beschädigen. Außerdem kommen Hunde meistens nicht selbstständig über Pool-Leitern wieder aus dem Becken heraus. Hund gründlich abduschen Für uns Menschen ist die Dusche vor dem Badegang aufgrund von Schweiß und Sonnencreme anzuraten und auch bei einem Hund tragen ein verschmutztes und verstaubtes, sowie ungebürstetes Fell nicht zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Die Wasserqualität des Pools wird unweigerlich in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb duschen Sie auch ihren vierbeinigen Badegast (sofern das Temperament nicht mit ihm durchgeht) vorher gründlich ab.
Ernestine Dietz
Ernestine Dietz
2025-07-04 00:03:08
Anzahl der Antworten : 8
0
Ist Poolwasser schädlich für Hunde, abgesehen von der Gefahr des Ertrinkens für das Tier im Pool oder Whirlpool ist Chlorwasser schlimm für Hunde. Je nach Konzentration sind die Folgen heftige allergische Reaktionen, Durchfall und Erbrechen und vor allem für Welpen mitunter lebensgefährlich. Besonders bei hoher Konzentration können schmerzhafte Reizungen an Haut oder Fell des Hundes auftreten. Die aggressive Chemikalie ist in zu hoher Dosis giftig - falls das Haustier beim Schwimmen davon trinkt, ist Poolwasser schädlich für Hunde. Der plötzliche Wechsel von heiss zu kalt im Pool oder Planschbecken kann Hunde derart schocken, dass das Herz stehen bleibt oder der Kreislauf des Hundes zusammenbricht - auch hier können die Folgen tödlich sein. Daher empfiehlt es sich, den Pool für den Hund zur Abkühlung nur unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. chlorarmes bzw. chlorfreies Wasser im Pool, lauwarme bis leicht kalte Temperatur des Wassers, den Hund und seine Pfoten zur Vorbereitung sanft abspülen, ein flaches Becken mit festem Boden wählen, die Grösse des Pools an die Grösse Ihres Hundes anpassen, darauf achten, dass der Hund möglichst nicht aus dem Poolwasser trinkt, die Dauer der Abkühlung möglichst kurz halten, eine fest eingebaute Treppe und ein sicherer und einfach Ein- und Ausstieg. Die Aufsichtspflicht ist oberstes Gebot, bitte bleiben Sie realistisch und wählen einen Pool, der für den Hund keine Gefahr darstellt. Ein Hundepool eignet sich am ehesten.
Bettina Becker
Bettina Becker
2025-06-23 09:33:25
Anzahl der Antworten : 9
0
Denn die Hygiene im Pool kann womöglich darunter leiden, ebenso ist eine Filteranlage in manchen Fällen nicht für viele Tierhaare im Wasser ausgelegt. Der Hund verliert ständig Feinhaare. Optimal dosiertes Chlorwasser ist im Prinzip für Hunde ebenso verträglich wie für den Menschen. In einigen Fällen können aber die Augen der Tiere durch Chlor zu sehr gereizt werden. Idealerweise sollten auch Hunde nach dem Baden abgeduscht werden. Auf Nummer sicher geht man bei der Desinfektion des Pools mit Aktivsauerstoff. Dieser lässt sogar das Fell des Hundes nach dem Bad richtig glänzen.