:

Wie kann ich den Poolboden ohne Sauger reinigen?

Marcel Decker
Marcel Decker
2025-07-04 20:16:09
Anzahl der Antworten : 14
0
Sand aus dem Pool entfernen - So geht's Während der Skimmer Verschmutzungen von der Wasseroberfläche entfernt und eine Filteranlage das Wasser filtert, bleibt der schwere Sand dabei unbeeindruckt am Boden liegen. Hier müssen andere Reinigungsmethoden her. Diese Möglichkeiten gibt es: 1. Passive Poolsauger Diese können über einen Schlauch an die Poolpumpe bzw. den Skimmer angeschlossen werden. Am Ende des Schlauches befindet sich eine Bürste, die mit einem Teleskopstab langsam über den Boden geführt wird. Durch die Poolpumpe wird so der Sand über den Schlauch aufgesogen und entweder durch einen Filter an der Bürste oder im Skimmer gefiltert. 2. Aktive Poolsauger Neben den passiven Poolsaugern gibt es auch aktive Poolsauger, die unabhängig von einer Pumpe betrieben werden können. Sie haben einen eigenen kleinen Motor und werden ebenfalls mit einer Teleskopstange über die auf den Boden gesunkenen Verschmutzungen geführt. Der Vorteil ist, dass die Geräte in der Regel schneller einsatzbereit und oft auch etwas stärker sind. Der Nachteil ist allerdings der höhere Preis. 3. Wasser ablassen Eine weitere Möglichkeit ist es natürlich, das Poolwasser ganz abzulassen bzw. zu tauschen. So kann der Sand im Anschluss zwar einfach entfernt werden, allerdings ist der Wassertausch sehr zeitaufwendig und zugleich kostenintensiv. Beträgt der Chlorgehalt des Poolwassers nicht mehr als 0,3 Milligramm pro Liter, kann es auch zum Gießen verwendet werden. Übrigens: Entgegen dem verbreiteten Tipp, den Sand auf dem Poolboden einfach zusammen zu bürsten, bringt dies in einem wassergefüllten Pool recht wenig, da der Sand so nur aufgewirbelt wird und sich nicht wie im Trocken zusammenkehren lässt.
Lidia Funk
Lidia Funk
2025-07-02 18:22:53
Anzahl der Antworten : 8
0
Um den Boden ohne Sauger zu reinigen, können flache Kunststoffplatten verwendet werden, um den Boden von Schmutz zu befreien. Diese Platten sollten allerdings eine Tülle aufweisen, da der Schlauch an diese angeschlossen wird. Die Platte selbst wird dann auf dem Skimmer, genauer gesagt auf dessen Siebkorb fixiert. Wenn der Pool mit besonders hartnäckigen Rückständen verschmutzt ist, oder mineralische Ablagerungen aufweist, sollte ein alkalischer Gelreiniger verwendet werden. Dieses Gel sollte jedoch nicht eingesetzt werden, wenn der Pool bestimmte Komponenten beinhaltet, wie Marmor, Aluminium oder Lackierte Flächen. Der Gelreiniger wird dann mit einem Schwamm oder einem Pad aufgetragen.
Birte Kunze
Birte Kunze
2025-06-20 11:41:26
Anzahl der Antworten : 18
0
Um den Poolboden ohne Sauger zu reinigen, gibt es effektive Methoden. Mit einer robusten Poolbürste kann Schmutz und Ablagerungen vom Boden entfernt werden. Beginne an einem Ende und arbeite Dich systematisch zum anderen Ende vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Oberfläche absaugen: Verwende nach dem Bürsten einen Staubsauger, um den schwimmenden Schmutz aufzusaugen. Eine weitere Möglichkeit ist die Eimermethode, bei der ein Eimer in das Becken getaucht und mit Wasser gefüllt wird, um den Schmutz in den Eimer zu saugen. Außerdem kann die Filteranlage des Pools bei der Reinigung des Bodens von Nutzen sein, indem sie die Ablagerungen auffängt, während sie durch das Becken zirkulieren. Alternativ können handgeführte Poolsauger ohne Stromanschluss verwendet werden, die das Wasser mit Hilfe von Pumpen von Hand aufsaugen. Diese Methoden sind zwar effektiv, erfordern aber Zeit und körperliche Anstrengung, weshalb eine Investition in einen Pool-Reinigungsroboter für langfristigen Komfort und Effizienz lohnt.