:

Wie reinigt man eine Dockleiter aus Edelstahl?

Janina Reimer
Janina Reimer
2025-10-29 06:37:31
Anzahl der Antworten : 12
0
Heißes Wasser und Tuch oder Schwamm: Leichte Flecken auf Edelstahl lassen sich problemlos mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einem Schwamm entfernen. Der Trick mit dem Natron: Wenn Ihre Edelstahloberflächen trotz Reinigung noch Schlieren aufweisen oder wenn auf der blanken Edelstahlfläche „Fingertapse“ zu sehen sind, kann das die Optik im wahrsten Sinne des Wortes eintrüben. Vermengen Sie etwa drei Esslöffel Natron mit einem Esslöffel Wasser und bringen Sie diese Masse auf den betreffenden Stellen auf. Die kleinen Natron-Partikel entfernen zuverlässig jede noch so lästige Schliere. Zum Schluss spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen die Oberfläche ab: Fertig! Essig oder Essigessenz: Wer in einer Region mit sehr kalkhaltigem Leitungswasser lebt, kennt das Problem. Mit einer Mischung aus drei Teilen Wasser und einem Teil Essigessenz rücken Sie dem Kalk mit einem ganz einfachen Hausmittel zu Leibe. Gebürsteten Edelstahl in der Schliffrichtung reinigen: Gebürsteter Edelstahl sieht sehr schick aus. Wenn Sie den Schmutz mit einem Lappen entfernen, sollten Sie immer mit der Schliffrichtung wischen, um den Schmutz nicht noch stärker in die kleinen Vertiefungen zu reiben. Edelstahl mit Olivenöl polieren: Um die Oberfläche von Edelstahlprodukten wieder zum Glänzen zu bringen, können Sie diese mit Olivenöl einreiben. Träufeln Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf ein weiches Tuch und reiben Sie damit den Edelstahl ein. Lassen Sie das Öl ein wenig einwirken und polieren Sie die Fläche danach mit kreisenden Bewegungen.

auch lesen