Was ist das weiße Zeug auf meiner Poolleiter?

Marika Maurer
2025-08-31 12:08:02
Anzahl der Antworten
: 21
Der Biofilm kann sich auch von den Beckenwänden lösen und im Wasser schweben, beispielsweise als undefinierbare Fäden oder auch ähnlich wie Papierschnipsel. Ein erstes Zeichen für das Vorhandensein von Biofilm sind glitschige Beläge an den Beckenwänden. Dieser Biofilm ist zunächst farblos, oft merkt der Pool-Besitzer nicht, dass er Bakterien im Wasser oder an den Wänden hat. Wird dann aber das Desinfektionsmittel wieder zudosiert, beginnen die Bakterien abzusterben und verfärben sich dabei rosa. Meistens wird erst jetzt das Problem sichtbar. Der Schwimmbadbesitzer ist in diesem Fall häufig irritiert, denn es scheinen ja trotz der Zugabe eines Desinfektionsmittels „rote Algen“ entstanden zu sein.
Oft wird dieser Biofilm, der sich rosa färbt, auch fälschlicherweise als „Rotalgen“ bezeichnet. Im Englischen wird der Biofilm auch als „Pink Slime“ bezeichnet.
Biofilm kann von vorne herein vermieden oder beseitigt werden. Ist einmal Biofilm vorhanden, so muss er sowohl mechanisch beseitigt als auch mit Hilfe von Desinfektionsmitteln vernichtet werden.

Eleonore Fleischer
2025-08-27 22:25:45
Anzahl der Antworten
: 21
Das weiße Zeug auf der Wasseroberfläche könnten tote Algen sein, aber auch Kalkpartikel. Es sieht mir eher aus wie Kalkablagerungen oder so. Die feinen weißen Schwebeteilchen könnten Kalkpartikel sein, die bei einer Sandfilteranlage mit Hilfe von Flockkissen rausbekommst. Die toten Algen könnten auch von dort kommen, zum Beispiel aus dem Filter oder den Rohren. Wenn ich mit der flachen Hand über den sandigen Boden streife, ist das Zeug sofort weg und das Wasser bleibt superklar. Es ist auch möglich, dass Kalk kristallisiert und sich so am Boden ablagert.

Wulf Reimann
2025-08-16 00:56:17
Anzahl der Antworten
: 21
Weiße Flocken im Whirlpool können zwei Ursachen haben: Kalkablagerungen oder Biofilm-/Schimmelbildung. Um herauszufinden, worum es sich bei Ihren Flocken handelt, können Sie einen einfachen Test durchführen. Sammeln Sie einige Flocken und etwas Whirlpoolwasser in einer Tasse oder Schüssel. Geben Sie anschließend 20–30 Tropfen flüssiges Chlor oder unseren 7Spa Powershock in das Wasser. Wenn die Flocken nach 30 Minuten noch sichtbar sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Kalkablagerungen. Wenn die Flocken sich auflösen oder verschwinden, handelt es sich sehr wahrscheinlich um Biofilm. Kalk entsteht in der Regel durch hartes Wasser – ein häufiges Problem in vielen Regionen. Besonders bei einem zu hohen pH-Wert steigt die Gefahr von Kalziumausfällungen.

Heinz-Josef Stoll
2025-08-15 22:30:48
Anzahl der Antworten
: 12
Das Zeug hat nicht auf Essig reagiert. Kalk war es nicht. Kalk legt sich ja eher flächig ab und vor allem nicht in diesen Mengen. Je nach Chemismus des Wassers ist das entweder Kalk oder Gips. Wenn es mit verdünnter Salzsäure aufschäumt, dann ist es Kalk. Bei kalkreichem, hartem Wasser ist das Kalk, bei sulfatreichem Wasser Gips.

Steffen Voigt
2025-08-15 19:50:14
Anzahl der Antworten
: 16
Weiße Flocken treten in der Regel in Salzwasserpools auf. Dabei handelt es sich um Kalziumkarbonatflocken, die durch einen hohen pH-Wert oder zu heißes Wasser verursacht werden. Sie bilden sich auf der Elektrolysezelle des Chlorinators und werden dann an das Wasser abgegeben. Wenn zum Befüllen des Pools sehr hartes Wasser verwendet wurde, können sich diese weißen Flocken auch in Süßwasserpools bilden. Sie entstehen dann durch Kalkablagerungen. Auch weißer Wasserschimmel kann eine Ursache für weiße Flocken im Wasser sein. Diese Art von Schimmel entsteht häufig in Pools, die über einen längeren Zeitraum nicht genutzt und/oder gereinigt wurden.
auch lesen
- Wie reinigt man Poolleitern?
- Was kann ich tun, wenn meine Poolleiter verrostet ist?
- Wie reinigt man Algen von Pooltreppen?
- Wie reinige ich den Poolrand?
- Wie kann man Rost entfernen?
- Wie bekomme ich Rost aus dem Pool?
- Wie bekomme ich Grünbelag aus dem Pool?
- Wie bekomme ich Dreck vom Poolboden?
- Wie reinigt man Poolwände?
- Wie bekommt man Algen vom Poolboden weg?
- Wie bekomme ich den Dreck vom Poolboden?
- Wie reinigt man den Poolrand?
- Kann man eine Leiter waschen?
- Wie wird man Algen auf Stufen los?
- Was ist das weiße, fadenförmige Zeug in meinem Pool?
- Warum kommt weißes Zeug aus meinen Pooldüsen?
- Womit reinigt man eine Poolleiter?
- Was kann ich tun, wenn meine Poolleiter rostet?
- Wie entfernt man Rost von einer Poolleiter aus Edelstahl?
- Kann ich Essig für die Poolreinigung verwenden?
- Welche Hausmittel helfen gegen Rost?
- Wie lange hält eine Poolleiter?
- Wie reinige ich die Poolwand?
- Wie bekomme ich die Poolwände sauber?
- Wie reinigt man eine Poolleiter?
- Wie reinigt man Rost von einer Poolleiter?
- Wie reinigt man einen Poolschlauch?
- Wie kann man Rostpilz entfernen?
- Wie reinigt man eine Leiter richtig?
- Wie hält man Pooltreppen sauber?
- Wie entfernt man Rost von Pooltreppen?
- Wie kann man Rost aus der Leitung entfernen?
- Wie kann ich meinen Pool chemiefrei reinigen?
- Kann ich einen Hochdruckreiniger für den Pool verwenden?
- Wie entferne ich starken Rost von Edelstahl?
- Wie reinigt man Algen von der Pooltreppe?
- Warum werden meine Pooltreppen braun?
- Wie bekomme ich den Boden meines Pools sauber?
- Warum sind meine Poolstufen gelb geworden?