Wie reinigt man den Poolrand?

Hermine Ahrens
2025-08-28 22:14:07
Anzahl der Antworten
: 14
Mit Seife und einem Schwamm oder einer Poolbürste können Sie den Rand ganz einfach reinigen. Eventuell können Sie absorbierende Schwämme nutzen. Diese treiben im Badewasser und nehmen Öle, Fette und Schmutz auf. Mögliche Ursachen Bei diesen Verunreinigungen handelt es sich meist um treibendes Fett, z.B. von Sonnenmilch.

Karl-Ludwig Schreiber
2025-08-16 00:28:23
Anzahl der Antworten
: 10
Festsitzende Verschmutzungen auf Poolfolie, Kacheln und am Poolrand sind eine Brutstätte für Keime.
Diese gelangen ins Wasser und können gesundheitsschädliche Wirkungen haben.
Der Dampfsauger Noel Mondo kombiniert sehr heißen Trockendampf mit einer Saugfunktion.
Die Poolreinigung gelingt damit so schnell, als würden Sie die Poolfolie oder die Kacheln einfach abwischen.
Trockendampf dagegen reinigt und desinfiziert in einem einzigen Arbeitsgang – ohne Nachwischen und ohne chemische Reiniger.
Die Schmutzlösekraft von Trockendampf entfernt nicht nur von Flächen, sondern auch in den Fugen und Schweißnähten des Pools festsitzenden Schmutz.
Trockendampf enthält kaum Wasser und seine Moleküle bewegen sich daher besonders frei und schnell.
Sie dringen in Sekundenschnelle tief in Verschmutzungen ein und lösen sie sofort auf.
Deshalb gelingt die Reinigung mit dem Noel Mondo immer in einem einzigen schnellen Arbeitsgang.
Poolrand, Folie und Schweißnähte werden wie neu.

Boris Schott
2025-08-15 23:45:36
Anzahl der Antworten
: 22
Rückstände erfolgreich beseitigen
Gegen Flecken im Schwimmbecken empfiehlt sich eine Schock-Chlorung.
Beachten Sie dabei, dass der Wasserstand hoch gehalten werden muss, sofern sich die Ablagerungen im oberen Bereich der Folie befinden.
Zuerst wird der pH-Wert überprüft und ggf. auf 7,0 eingestellt.
Daraufhin erfolgt die sogenannte Stoßchlorung.
Die Dosierung rechnet sich nach dem Pool-Volumen.
Bei der Stoß-Chlorung wird pro Kubik (1m³ = 1.000 l) eine schnelllösliche Tablette oder 20 g Chlorgranulat zugegeben.
Die Zugabe der Tabletten muss immer über den Skimmerkorb erfolgen.
Die Chlor-Lösung wird bei laufender Filteranlage über den Skimmer zugegeben.
Nach der Dosierung muss die Filteranlage 48 Stunden durchlaufen.
Anschließend sollte ein Flockkissen in den Skimmerkorb gelegt werden.
Hierdurch werden kleine Schwebeteilchen gebunden und können somit im Filtermedium haften bleiben.
Ebenfalls sollte je nach Beckengröße zusätzlich Algenverhüter zugegeben werden.
Prüfen Sie außerdem den Chlorwert nach der Schockchlorung, da erst gebadet werden darf, wenn der Gehalt wieder im Normalbereich liegt.
Organische Ablagerungen entstehen meist durch Blätter, Beeren, Algen, Würmer und verstorbene Tiere.
Oftmals sind diese Grün, Braun, oder Bläulich bis Violett.
Diese Art von Flecken können Sie bereits mit einer kleinen Menge Chlor behandeln.
Organischer Schmutz löst sich leicht mit einem weichen Bürstenkopf.
Eine regelmäßige Schwimmbad-Reinigung ist unabdinglich.
Das Testen der Wasserwerte wie Chlor- und pH-Wert ist von höchster Priorität.
Eine weitere Hilfe, das Becken von Laub oder kleineren Ästen zu befreien, ist die Anwendung eines Pool-Keschers.
Ein Poolroboter kann ebenfalls für das Aufsaugen grober Schmutzpartikel eingesetzt werden.
Hier ist allerdings zu beachten, dass automatische Poolsauger lediglich für die Entfernung grober Schmutzpartikel geeignet sind.
Algen oder feine Trübstoffe können durch solch einen Roboter nicht entfernt werden.
auch lesen
- Wie reinigt man Poolleitern?
- Was kann ich tun, wenn meine Poolleiter verrostet ist?
- Wie reinigt man Algen von Pooltreppen?
- Wie reinige ich den Poolrand?
- Wie kann man Rost entfernen?
- Wie bekomme ich Rost aus dem Pool?
- Wie bekomme ich Grünbelag aus dem Pool?
- Wie bekomme ich Dreck vom Poolboden?
- Wie reinigt man Poolwände?
- Wie bekommt man Algen vom Poolboden weg?
- Wie bekomme ich den Dreck vom Poolboden?
- Was ist das weiße Zeug auf meiner Poolleiter?
- Kann man eine Leiter waschen?
- Wie wird man Algen auf Stufen los?
- Was ist das weiße, fadenförmige Zeug in meinem Pool?
- Warum kommt weißes Zeug aus meinen Pooldüsen?
- Womit reinigt man eine Poolleiter?
- Was kann ich tun, wenn meine Poolleiter rostet?
- Wie entfernt man Rost von einer Poolleiter aus Edelstahl?
- Kann ich Essig für die Poolreinigung verwenden?
- Welche Hausmittel helfen gegen Rost?
- Wie lange hält eine Poolleiter?
- Wie reinige ich die Poolwand?
- Wie bekomme ich die Poolwände sauber?
- Wie reinigt man eine Poolleiter?
- Wie reinigt man Rost von einer Poolleiter?
- Wie reinigt man einen Poolschlauch?
- Wie kann man Rostpilz entfernen?
- Wie reinigt man eine Leiter richtig?
- Wie hält man Pooltreppen sauber?
- Wie entfernt man Rost von Pooltreppen?
- Wie kann man Rost aus der Leitung entfernen?
- Wie kann ich meinen Pool chemiefrei reinigen?
- Kann ich einen Hochdruckreiniger für den Pool verwenden?
- Wie entferne ich starken Rost von Edelstahl?
- Wie reinigt man Algen von der Pooltreppe?
- Warum werden meine Pooltreppen braun?
- Wie bekomme ich den Boden meines Pools sauber?
- Warum sind meine Poolstufen gelb geworden?