:

Wie bekomme ich die Poolwände sauber?

Ismail Wilhelm
Ismail Wilhelm
2025-09-06 05:05:22
Anzahl der Antworten : 19
0
Umso sorgfältiger man beim Einwintern des Pools im Herbst war, desto leichter gehen die Reinigungsarbeiten im Frühling von der Hand. Die Beigabe eines Überwinterungsmittels verhindert während der Wintermonate die Ablagerung von Kalk an den Wänden, hemmt die Algenbildung und erleichtert somit natürlich die Frühjahrsreinigung. Ist es aber schon passiert, gibt es spezielle Reinigungsmittel, die man für die Reinigung des Pools verwenden kann. Aber es ist Vorsicht geboten! Nicht alle Reinigungsmittel sind ideal für die Poolfolie. Verwenden Sie daher immer nur spezielle Reinigungsmittel, die für die Poolfolie geeignet sind und die später keinen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Pools haben. Verwenden Sie in keinem Fall Haushaltsreiniger. Lassen Sie sich daher unbedingt im Pool-Fachhandel beraten und kaufen Sie nicht zu billigen Reinigungsmittel aus dem Baumarkt & Co. Vermeiden Sie die Anwendung von zu aggressiven chemischen Produkten oder Putzmitteln wie Drahtbürsten oder Scheuerschwämmen, da diese die Poolfolie ebenfalls beschädigen können. Bitte verwenden Sie auch keinen Hochdruckreiniger für die Poolreinigung! Der hohe Druck des Wasserstrahls kann ebenfalls die Folie beschädigen.
Carlos Beier
Carlos Beier
2025-09-06 04:38:23
Anzahl der Antworten : 10
0
Es ist möglich, die Wände eines Pools manuell mit einem Schwamm oder einer Bürste und einem Reinigungsmittel zu reinigen. Wählen Sie Produkte, die für den Wandbelag geeignet sind. Eine Fliesenwand wird beispielsweise anders gereinigt als eine Poolfolie. Je nach Wasserqualität gibt es spezielle Behandlungen, zum Beispiel gegen Fett oder Kalkablagerungen. Wenn Sie natürliche Alternativen bevorzugen, sind weißer Essig und Silberstein gute Optionen. Mit dem Aufkommen von Poolautomation gibt es auch automatische Roboter, die entwickelt wurden, um den Pool zu reinigen, einschließlich der Wände. Im Sommer wird empfohlen, die Poolwände wöchentlich zu reinigen.
Christin Zeller
Christin Zeller
2025-09-06 01:20:35
Anzahl der Antworten : 18
0
Poolrand, Innenflächen und Boden kannst du mit einer 1:1-Mischung aus Essig und Wasser reinigen. Kalkablagerungen lassen sich mit einer Mischung aus Zitronensaft, Salz und Wasser entfernen. Um die Fliesen und Fugen zu säubern, kannst du eine Paste aus Backpulver und Wasser verwenden. Ein Liter Essig senkt den pH-Wert im Pool um 0,2 – fünf Gramm Soda erhöhen den Wert um 0,2. Alternativ verwendest du spezielle Poolpflegemittel – wie pH-Wert-Senker und -Heber, Kalkentferner oder Algenschutzmittel.