Kann man einen kleinen Pool auf den Balkon stellen?

Julia Schröter
2025-06-10 20:57:04
Anzahl der Antworten: 2
Das Aufstellen eines kleinen Pools ist auf dem Balkon durchaus gestattet, solange es der Mietvertrag oder die Hausverwaltung nicht explizit verbieten.
Ein normaler Balkon hält ungefähr einer Belastung von 400 bis 500 Kilogramm pro Quadratmeter stand.
Ein kleines Planschbecken, das etwa 15 bis 20 Zentimeter hoch ist, sollte dieses Gewicht trotz Wasserfüllung nicht erreichen.
Allerdings kommt das Körpergewicht der planschenden Personen noch dazu: Kinder sollten für die Statik kein Problem sein.
Mehrere Erwachsene mit einem Durchschnittsgewicht von 70 Kilogramm aber schon.
Wer sich unsicher über die zugelassenen Kilogramm seines Balkons ist, kann einen Statiker zurate ziehen.
Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man ein größeres Planschbecken oder gar einen Whirlpool aufbauen möchte.
In beiden Fällen kann das Gewicht schnell in die Höhe steigen.
Übrigens: Wer ein Planschbecken auf dem Balkon und nicht im Garten betreiben möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass das überlaufende Wasser nicht die Bausubstanz schädigt und durch Ritzen kein Wasser in die Wohnung läuft oder auf andere Balkone tropft.
Zudem sollte vorab überprüft werden, ob der Boden des Balkons glatt ist und keine scharfen Kanten hat, wodurch das Becken kaputt gehen könnte.
auch lesen
- Kann man einen Pool auf eine Terrasse stellen?
- Kann man einen Pool auf die Terrasse stellen?
- Wie viel Belastung hält ein Balkon aus?
- Welche Poolgröße ist genehmigungsfrei?
- Kann ich ein aufblasbares Schwimmbecken auf meinen Balkon stellen?
- Wie viel Gewicht kann ein Balkon aushalten?
- Kann man Whirlpool auf Dachterrasse stellen?