:

Was kann man gegen Verfärbungen von Poolfolie tun?

Yusuf Engelhardt
Yusuf Engelhardt
2025-09-11 18:36:59
Anzahl der Antworten : 13
0
Meist können diese mithilfe einer speziellen und weichen Poolbürste entfernt werden. Mit geringen Mengen von Chlor kann diesen Flecken ebenfalls zu Leibe gerückt werden. Eine Stoßchlorung schafft hier in der Regel zuverlässig Abhilfe. Meist entfernt eine Schockchlorung zuverlässig Flecken und Ablagerungen. Sollten diese sich im oberen Bereich des Swimmingpool befinden, so muss auf einen entsprechen hohen Wasserstand geachtet werden. Oftmals können diese Mittel auch für die Poolfolie genutzt werden, beachten Sie vor der Anwendung jedoch unbedingt die Hinweise des Herstellers. Kontrollieren Sie sorgfältig Chlor- und pH-Wert des Wassers und entfernen Sie grobe Verschmutzungen wie Laub oder Insekten regelmäßig mithilfe eines Poolkeschers von der Wasseroberfläche. Setzen Sie einen Poolroboter für die Beckenreinigung ein. Diese saugen zuverlässig groben Schmutz auf und helfen somit dabei, die Wasserqualität zu verbessern. Verunreinigungen durch feine Schwebepartikel, Trübstoffe oder Algen können je nachdem mithilfe von Flockkartuschen beseitigt werden.
Hella Walter
Hella Walter
2025-09-11 18:33:27
Anzahl der Antworten : 12
0
Gegen Flecken im Schwimmbecken empfiehlt sich eine Schock-Chlorung. Daneben können sich Schimmelpilze bilden, welche durch Sporeneintragungen vor dem Einhängen der Poolfolie entstehen. Diese können Sie mittels einer Stoßchlorung bekämpfen. Eine regelmäßige Schwimmbad-Reinigung ist unabdinglich. Das Testen der Wasserwerte wie Chlor- und pH-Wert ist von höchster Priorität. Organische Ablagerungen entstehen meist durch Blätter, Beeren, Algen, Würmer und verstorbene Tiere. Diese Art von Flecken können Sie bereits mit einer kleinen Menge Chlor behandeln. Sollten die Flecken von verrosteten Einbauteilen oder der Leiter herrühren, so muss das Produkt mit Edelstahlreiniger gesäubert werden. Dieses Reinigungsmittel kann auch auf der Folie angewandt werden, jedoch muss nach der Reinigung der Bereich abgespritzt und das Wasser wieder aus dem Swimmingpool gepumpt werden. Ebenfalls sollte je nach Beckengröße zusätzlich Algenverhüter zugegeben werden. Prüfen Sie außerdem den Chlorwert nach der Schockchlorung, da erst gebadet werden darf, wenn der Gehalt wieder im Normalbereich liegt.
Lothar Beier
Lothar Beier
2025-09-11 16:51:14
Anzahl der Antworten : 16
0
Mit einer weichen Bürsten und einer kleinen Menge Chlor können Sie diese Flecken leicht von Ihrer Poolfolie entfernen. Mit einer Stoßchlorung können Schimmelpilze die sich an der Poolfolie gebildet haben entfernen. Allgemein gegen Flecken hilft es, wenn Sie eine Stoßchlorung durchführen. Flecken die durch verrostete Einbauteile herführen sollten mit Edelstahlreiniger gesäubert. Die regelmäßige Poolreinigung Ihres Poolwassers ist unabdingbar.