Wie entferne ich Kalkbeläge von den Poolwänden?

Alwine Hamann
2025-08-07 15:14:11
Anzahl der Antworten
: 13
Wenn ein Pool längere Zeit sich selbst überlassen war, kann es für eine mechanische Entfernung mit Bürsten oder Schwämmen bereits zu spät sein. Um den Kalk in seine Bestandteile Kalzium, Kohlenstoff und Sauerstoff aufzulösen, empfehle ich ein altes und völlig unbedenkliches Hausmittel, dass zudem eine in der Natur häufig vorkommende Substanz ist: Zitronensäure. Damit schaffen Sie am Poolboden kurzzeitig einen pH-Wert im sauren Milieu, der basische Kalk wird neutralisiert und löst sich auf.
Ich habe für Sie folgende Anwendungsmethode für die Belagsentfernung mit Zitronensäure entwickelt:
Ich besorge mir Damenfeinstrumpfsöckchen, keine Kniestrümpfe! Pro Quadratmeter Poolfläche empfehle ich ein bis zwei Socken.
Die Söckchen befülle ich mit je einer Handvoll Zitronensäure, das sollten ungefähr 250 Gramm sein und gebe noch einen ca. 2cm großen Stein dazu damit die Söckchen wenn die Zitronensäure fast aufgelöst ist, nicht auf schwimmen.
Die Zitronensäure lasse ich über Nacht einwirken.
Mit dem Kescher sammle ich die leeren Söckchen am nächsten Tag wieder ein.
Meine Zitronensäuresöckchenmethode funktioniert auch nicht an den Poolwänden, sondern leider nur am Boden.