Wie bekommt man Keramik glänzend?

Grit Kramer
2025-08-07 02:02:11
Anzahl der Antworten
: 13
Für die tägliche Pflege brauchen Sie oft nur klares Wasser und ein feuchtes Tuch. Wasserränder, Fett- und Seifenreste lassen sich einfach mit einem Bad- oder Essigreiniger entfernen. Wer ganz und gar auf „Chemie“ verzichten möchte, greift zum Haushaltsessig oder verdünnter Essigessenz. Kalkablagerungen werden damit schnell entfernt. Wenn die Flecken doch ein wenig hartnäckiger sind, können Sie ein in Essig getränktes Haushaltstuch über Nacht einwirken lassen. Im Fachhandel gibt es darüber hinaus milde Kalkentferner oder Essigreiniger, die Sie gemäß den Anwendungsempfehlungen der Hersteller einsetzen können. Für stärkere Verunreinigungen empfehlen wir Ihnen flüssige oder cremige, nicht scheuernde Badreiniger. Verbessert wird die Wirkung dieser Mittel noch, wenn Sie einen weichen, nicht kratzenden Schwamm benutzen.
auch lesen
- Wie pflege ich eine Keramikplatte?
- Wie pflegt man Keramik Tischplatten?
- Wie pflege ich eine Keramik-Arbeitsplatte?
- Wie pflegt man Keramikplatten?
- Wie empfindlich sind Keramik Tischplatten?
- Sind Keramik Tischplatten empfindlich?
- Welches Putzmittel für Keramikplatten?
- Wie poliert man Keramik?
- Kann ich Essig auf Keramik verwenden?