Was sind die braunen Ablagerungen am Poolrand?
Pauline Zimmer
2025-09-09 00:51:42
Anzahl der Antworten
: 13
Flecken entstehen regelmäßig im Schwimmbecken und an der Innenhülle. Es gibt zwei Hauptkategorien der Poolflecken - metallische und organische Verunreinigungen, die unterschiedliche Färbungen aufweisen können. Organische Ablagerungen entstehen meist durch Blätter, Beeren, Algen, Würmer und verstorbene Tiere. Oftmals sind diese Grün, Braun, oder Bläulich bis Violett. Metallische Verunreinigungen an der Innenhülle können beispielsweise durch Brunnenwasser, Rost, Mangan, Eisen und Kupfer hervorgerufen werden.
Mona Heller
2025-08-28 13:47:58
Anzahl der Antworten
: 11
Ist Ihr Badewasser aus dem Gleichgewicht geraten oder haben Sie Ablagerungen festgestellt, bleiben Sie ruhig.
Untersuchen Sie die Ablagerungen.
Oft gibt die Farbe den entscheidenden Hinweis auf die Ursache.
Katrin Pfeiffer
2025-08-23 04:11:45
Anzahl der Antworten
: 14
Gelb-braune Flecken im Pool können verschiedene Ursachen haben. Algenwachstum kann gelb-braune Flecken im Pool verursachen, dies tritt normalerweise auf, wenn das Poolwasser nicht ausreichend desinfiziert oder nicht richtig gepflegt wird. Metallische Ablagerungen können sich auch bilden, wenn das Poolwasser einen hohen Eisengehalt hat, was durch verrostete Wasserrohre oder eine hohe Konzentration von Metallen im Wasser verursacht werden kann. Sonnencreme oder andere Chemikalien können ebenfalls gelb-braune Flecken im Pool verursachen, wenn sie ins Poolwasser gelangen.
Um solche Probleme zu vermeiden, ist regelmäßige Poolwartung notwendig, wie das Überprüfen des pH-Werts und des Chlorgehalts des Poolwassers, sowie das regelmäßige Reinigen des Filters und das Entfernen von Blättern, Schmutz und anderen Verunreinigungen.
Feld- und Gartenarbeiten können Metalle in das Poolwasser eintragen, insbesondere wenn landwirtschaftlich genutzte Böden zahlreiche Metalle enthalten, die als Staub in das Poolwasser gelangen können.
Duschen vor dem Baden kann verhindern, dass Sonnencreme oder andere Chemikalien ins Poolwasser gelangen.
Christoph Eder
2025-08-12 16:04:22
Anzahl der Antworten
: 15
Der braune Rand besteht aus eingekapselten Ablagerungen, die sich an der Whirlpoolwanne auf Höhe der Wasserlinie abgesetzt haben. Das kann zum Beispiel am Anfang nach der Neuanschaffung eines Whirlpools häufig passieren, weil dieser in der ersten Zeit meistens sehr exzessiv genutzt wird. Auch im laufenden Betrieb kann durch stärkere Verschmutzung des Wassers, z. B. durch kosmetische Produkte oder Ähnliches, nach einiger Zeit solch ein brauner Rand entstehen.
Veit Schreiner
2025-08-05 04:22:23
Anzahl der Antworten
: 15
Die braunen Ablagerungen am Poolrand können durch Eisenoxyd verursacht werden, das sich im Becken bildet, wenn eisenhaltiges Wasser zugespeist wird und durch die gute Sauerstoffsättigung des Beckenwassers sowie in Abhängigkeit vom pH-Wert entsteht. Durch die automatische Beckennachfüllung über ein Schwimmerventil mit einem relativ kleinen Zulaufquerschnitt kann sich die Korrosion in der Rohrleitung stark begünstigen und die Ursache für das Problem sein. Eine hohe Verweilzeit des Wassers im Rohr bei sehr niedriger Fließgeschwindigkeit kann ebenfalls zur Korrosion beitragen. Die good Sauerstoffsättigung des Beckenwassers kann auch zur Bildung von Eisenoxyd beitragen, wenn der pH-Wert einen bestimmten Wert erreicht. Eine Wasserprobe, die am automatischen Frischwasserzulauf entnommen wurde, kann einen stark erhöhten Gehalt an gelöstem Eisen enthalten. Eisen ist aber in gelöster Form nicht filtrierbar und kann daher im Becken verbleiben und die hässlichen Flecken bilden.