Wie reinigt man Pool-Steinplatten?

Francesco Fröhlich
2025-08-05 04:08:20
Anzahl der Antworten
: 10
Für eine effektive Reinigung des Poolsteins benötigen Sie eine Bürste mit steifen Borsten, einen Schlauch mit gutem Wasserdruck, heißes Wasser, Backpulver und weißen Essig.
Für eine effektive Reinigung muss zunächst der Oberflächenschmutz entfernt werden, der sich auf dem Beckenstein angesammelt hat.
Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten oder einen stabilen Besen, um Staub, Blätter und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich auf der Oberfläche festgesetzt haben könnten.
Es ist wichtig, diesen Schritt trocken durchzuführen, denn wenn der Schmutz mit dem Wasser in Berührung kommt, kann er sich ausbreiten und die Reinigung erschweren.
Sobald die Oberfläche frei von festen Verunreinigungen ist, besprühen Sie den Bereich mit heißem Wasser.
Dadurch wird eingebetteter Schmutz gelockert und der Stein für die Anwendung von Reinigungsmitteln vorbereitet.
Die Temperatur des Wassers ist entscheidend, denn durch die Wärme lassen sich hartnäckige Flecken sowie Kalk- und Chlorablagerungen leichter entfernen.
Tragen Sie das Reinigungsmittel Ihrer Wahl auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, damit es in den Schmutz eindringen und ihn zersetzen kann.
Bei leichten Flecken können Sie sich für eine Mischung aus Backpulver und Wasser entscheiden, eine natürliche und wirksame Option.
Bei hartnäckigeren Flecken ist weißer Essig dank seiner desinfizierenden und entfettenden Eigenschaften eine hervorragende Alternative.
Nachdem Sie den Reiniger einwirken lassen haben, schrubben Sie die Oberfläche kräftig mit einer steifen Bürste.
Dieser Schritt ist entscheidend, um den Schmutz vollständig zu entfernen und dem Stein sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben.
Spülen Sie abschließend mit Druckwasser unter Verwendung eines Hochdruckreinigers oder alternativ mit so viel Druck wie möglich aus dem Schlauch, um alle Produktrückstände zu entfernen.
Um ein makelloses Ergebnis zu erzielen, wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken.
Auf diese Weise werden Wasserflecken vermieden, und Sie werden den neuen Glanz des Poolsteins sofort bemerken.
Durch regelmäßige Pflege wird verhindert, dass sich Schmutz ansammelt und die Arbeit erschwert.
Die Verwendung sicherer Reinigungsmittel und der Verzicht auf scharfe Chemikalien verlängern die Lebensdauer des Steins.
Tragen Sie eine spezielle Versiegelung auf, wie z. B. Renovatec-Krone Tecno Prodist wirkt feuchtigkeitsabweisend, minimiert die Schmutzablagerung und lässt Ihren Stein wie neu aussehen.

Ivonne Martin
2025-08-04 23:48:54
Anzahl der Antworten
: 11
Das kommt natürlich darauf an, was für ein Stein das genau ist. Vermutlich erzielst du mit einer Bürste/Schrubber schon mehr Erfolge.
Pool-Randstein Reiniger, ein spezielles Reinigungsmittel zum einfachen reinigen der Schwimmbecken Randsteine.
Der Becken-Randstein-Reiniger ist auch anwendbar bei Terassen, Gehwegen, Skulpturen uvm.
Zum einfachen sprühen, oder als hochwirksames Konzentrat.
auch lesen
- Wie bekomme ich Ablagerungen im Pool weg?
- Wie reinigt man den Boden eines Pools?
- Was sind die braunen Ablagerungen am Poolrand?
- Was sind die weißen Ablagerungen am Poolboden?
- Wie entfernt man Kalkablagerungen aus Naturstein?
- Wie reinigt man ein Pooldeck aus Stein?
- Was ist ein guter Ersatz für Poolreiniger?