:

Wie reinigt man eine Abdeckung?

Mark Thomas
Mark Thomas
2025-09-03 23:12:12
Anzahl der Antworten : 14
0
Um eine Abdeckung zu reinigen, verwenden Sie sauberes Wasser, um grobe Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie einen großen Schwamm oder eine weiche Borstenbürste, milde Seifen- oder schwach konzentrierte Essiglösung und reinigen Sie damit die Hülle. Testen Sie vor der Reinigung der Abdeckung die Mittel an einer nicht sichtbaren Stelle. Spülen Sie die Isolierabdeckung ab und verhindern Sie, dass die Reinigungslösung darauf trocknet. Anschließend trocknen lassen und Vinylabdeckungen mit COLOURLOCK Kunstleder Pflegeset bzw. Stoffabdeckungen mit COLOURLOCK Alcantara Textil Pflegeset behandeln. Verwenden Sie nur erdölfreie Aufbereitungsmittel, keine Lösungsmittel, aggressive Reiniger oder starke Reinigungsmittel, sowie keine Produkte, die Silikon oder Alkohol enthalten.
Maximilian Scharf
Maximilian Scharf
2025-09-01 02:05:12
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Reinigung einer Poolplane besteht aus einer wöchentlichen oberflächlichen Reinigung und einer gründlichen Reinigung vor und/oder nach der Badesaison. Mindestens einmal pro Woche oder falls nötig täglich sollte die Poolplane durch die Entfernung von Blättern und Reinigung mit Wasser, Bürste und Schwamm gereinigt werden. Es ist nicht sinnvoll, zur Reinigung chemische Mittel zu verwenden. Durch die Reinigung verhindert man die Ansammlung von Verunreinigungen auf der Poolplane sowie ihre Zersetzung. Für die gründliche Reinigung einer Poolplane benötigt man wenige Utensilien, darunter Bleichmittel, Handschuhe, Bürste und klares Wasser. Die gründliche Reinigung besteht darin, die Plane mit Bleichmittel und Schwamm oder Bürste abzureiben und sie dann mit klarem Wasser abzuspülen. Notfalls kann man das mehrmals wiederholen, bis die Poolplane völlig sauber und desinfiziert ist. Bei der gründlichen Reinigung der Abdeckung vor und/oder nach der Badesaison oder vor und nach der Überwinterung sollten die gleichen Schritte wie oben beschrieben ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Poolplane trocken ist, ehe Sie sie aufrollen oder zusammenfalten und in ihrer Schutzhülle verstauen.
Josefine Lutz
Josefine Lutz
2025-08-22 08:40:40
Anzahl der Antworten : 17
0
Ihre Gartenmöbel-Schutzhülle zu waschen, kann auf verschiedene Arten erfolgen. Wir empfehlen zwei Methoden sehr und raten von einer dringend ab: die Verwendung der Waschmaschine. Obwohl dies eine einfache und schnelle Möglichkeit zu sein scheint, Ihre Schutzhülle wieder sauber zu machen, können wir nicht garantieren, dass sie intakt bleibt. Durch die Temperatur und die hohen Umdrehungen in der Waschmaschine kann die PU- oder PVC-Beschichtung auf der Innenseite abgelöst werden, wodurch die Schutzhülle ihre Wasserdichtigkeit verliert.
Gesa Kluge
Gesa Kluge
2025-08-12 16:54:18
Anzahl der Antworten : 16
0
Für eine gründliche Reinigung müssen Sie zunächst die Poolabdeckung entfernen und sie flach auf den Boden legen. Beginnen Sie mit einem kleinen Besen, um den Staub grob zu entfernen. Mit lauwarmem Seifenwasser und einer nicht scheuernden Bürste bürsten Sie sanft nach vorne. Übermäßiger Druck ist nicht nötig, da Sie die Oberfläche beschädigen könnten. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie mit klarem Wasser aus einem Gartenschlauch oder einem Eimer Wasser nach. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, da dies zu einer Beschädigung der Plane führen kann. Die Poolabdeckplane muss flach trocknen, und zwar vollständig, wenn Sie sie aufbewahren möchten, da sich sonst bei der nächsten Verwendung Schimmel bilden kann. Wenn Sie sie wieder aufhängen wollen, warten Sie, bis die Plane vollständig getrocknet ist, um keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen. Sie können klares Wasser durchlaufen lassen, um grobe Verunreinigungen zu entfernen; das erleichtert Ihnen die Arbeit während der Komplettreinigung Ihrer Poolabdeckplane. Während der Überwinterung ist es wichtig, die angesammelten Blätter regelmäßig zu entfernen, damit sie nicht verrotten oder das Abflussnetz Ihrer Poolabdeckplane behindern. Wenn Ihre Poolabdeckung kein Abflussnetz hat, sollten Sie das stehende Wasser entfernen.
Dora Reuter
Dora Reuter
2025-08-04 23:26:25
Anzahl der Antworten : 13
0
Unsere Abdeckhauben sollten nur stellenweise gereinigt werden. Die Reinigung empfehlen wir mit heißem Wasser, Spülseife mit einem milden Entfetter und einem Papiertuch oder Lappen durchzuführen.
Bianca Neumann
Bianca Neumann
2025-08-04 18:56:36
Anzahl der Antworten : 22
0
Wenn Sie eine Plane aus dem Teak Safe Material haben, können Sie die Plane ganz bequem in der Waschmaschine waschen. Wählen Sie idealerweise den Feinwaschgang Ihrer Maschine. Temperatur bitte maximal 30°. Hängen Sie die Haube zum Trocknen entweder an der frischen Luft oder oder auf dem Wäscheständer im Haus auf, das Teak Safe Material trocknet sehr schnell. Achtung: Trocknen Sie die Haube niemals im Trockner. Das bewirkt unter Umständen eine Formveränderung und kann Materialschäden verursachen. Bei einer leichten Verschmutzung nehmen Sie sich einen Eimer und füllen Ihn mit warmen Wasser sowie mit etwas Essigreiniger. Nehmen Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie die Plane damit ab. Lassen Sie die Haube ganz einfach an der frischen Luft trocknen. Hier nehmen Sie statt des Tuches einfach einen starken Schwamm oder eine Bürste. Schrubben Sie nun mit der heißen Seifenlösung die Schutzhülle behutsam sauber. Eventuell kann es hilfreich sein, die Haube vorher etwas einzuweichen.