Wie entferne ich Schmutz von der Poolabdeckung?

Sarah Behrens
2025-08-04 23:54:19
Anzahl der Antworten
: 13
Mindestens einmal pro Woche oder falls nötig täglich, beispielsweise bei Unwettern, die für eine starke Verschmutzung sorgen, die Reinigung der Poolplane durch: Die Entfernung von Blättern von Ihrer Poolplane, vor allem im Herbst; Reinigung Ihrer Poolplane mit Wasser, Bürste und Schwamm.
Es ist nicht sinnvoll, zur Reinigung chemische Mittel zu verwenden.
Denn konkret besteht die gründliche Reinigung einer Poolplane zu Beginn der Badesaison darin, die Plane mit Bleichmittel (und Schwamm oder Bürste) abzureiben und sie dann mit klarem Wasser abzuspülen.
Notfalls kann man das mehrmals wiederholen, bis die Poolplane völlig sauber und desinfiziert ist.
Sie reinigen Ihre Poolplane gründlich mit Bleichmittel und spülen mit klarem Wasser nach.
Stellen Sie sicher, dass die Poolplane trocken ist, ehe Sie sie aufrollen oder zusammenfalten und in ihrer Schutzhülle verstauen.
Wasser und Schnee von der Poolplane entfernen, die mittel- und langfristig ihre Dichtigkeit beeinträchtigen;
Die Poolplane nicht auf dem Boden herumliegen lassen, damit sie nicht zerschlissen wird.

Werner Rothe
2025-08-04 23:40:40
Anzahl der Antworten
: 14
Entfernen Sie gegebenenfalls die Abdeckplane von Ihrem Rolldeck. Entfernen Sie nun Blätter und Schmutz von den Lamellen. Achten Sie darauf, dass die Lamellen blitzblank sind, bevor Sie das Rolldeck aufrollen.
Die Lamellen Ihres Rolldecks sind aus PVC, dann verwenden Sie am besten den Gartenschlauch, eine Bürste und ein Spezialprodukt zur Reinigung.
Volllamellen aus PVC mit hoher Dichte dürfen mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
Eine Solarabdeckung wie die Covrex ist aus Polycarbonat und besonders beständig gegen Hagel und Stöße, diese können Sie also auch mit den oben genannten Werkzeugen und Produkten reinigen.

Rolf-Dieter Hofmann
2025-08-04 23:27:01
Anzahl der Antworten
: 15
Mit dem Dampfsauger Noel Mondo geht es zeitsparend, einfach und chemiefrei.
Die Poolreinigung gelingt damit so schnell, als würden Sie die Poolfolie oder die Kacheln einfach abwischen.
Die Schmutzlösekraft von Trockendampf entfernt nicht nur von Flächen, sondern auch in den Fugen und Schweißnähten des Pools festsitzenden Schmutz.
Trockendampf enthält kaum Wasser und seine Moleküle bewegen sich daher besonders frei und schnell.
Sie dringen in Sekundenschnelle tief in Verschmutzungen ein und lösen sie sofort auf.
Deshalb gelingt die Reinigung mit dem Noel Mondo immer in einem einzigen schnellen Arbeitsgang.
Trockendampf reinigt und desinfiziert in einem einzigen Arbeitsgang – ohne Nachwischen und ohne chemische Reiniger.
Poolrand, Folie und Schweißnähte werden wie neu.
Trockendampf dagegen reinigt und desinfiziert in einem einzigen Arbeitsgang – ohne Nachwischen und ohne chemische Reiniger.

Annette Lang
2025-08-04 23:09:56
Anzahl der Antworten
: 10
Man muss den Rahmen, die Seitenteile und die Bedachung der Poolüberdachung sorgfältig pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern, und zwar unabhängig vom Typ der Überdachung.
Verwenden Sie Seife, Wasser und einen Schwamm, wie bei der Reinigung der Scheiben einer Veranda.
Der Rahmen der Poolüberdachung Den Rahmen sollte man von oben nach unten reinigen.
Sie können Ihn mit Seifenwasser und einem Lappen abreiben, mithilfe eines Besens zum Beispiel.
Anschließend mit einem Wasserschlauch abspritzen.
Die Oberseite der Bedachung, die Wind und Wetter stärker ausgesetzt ist, muss sorgfältig gereinigt werden.
Die Scheiben und Seitenteile der Poolüberdachung Ob aus Verbundglas, Plexiglas, oder Doppelsteg-Polycarbonat: Die Reinigung der Scheiben bleibt gleich.
Man muss die Seitenwände mit Seifenwasser abwaschen, ebenfalls von oben nach unten, und dann mit einem Wasserschlauch mit geringem Druck abspülen.
Und schließlich reiben Sie die Scheiben mit einem weichen und trockenen Schwamm ab, um Schmutzreste aufzunehmen.
Die Schienen der Poolüberdachung Die Pflege der Schienen und Rollen Ihrer Poolüberdachung ist für das Funktionieren der beweglichen Module sowie für das problemlose Öffnen und Schließen einer Schiebeüberdachung sehr wichtig.
Bei den Schienen genügen Wasser, Bürste und Besen, um Schmutz wie etwa Blätter zu entfernen.
Wenn der Schiebemechanismus der Überdachung blockiert ist, muss man ihn nach der Reinigung mit einem wasserhaltigen Fett schmieren.
Die Fugen einer Poolüberdachung Die Reinigung der Fugen einer Überdachung für ebenerdige Pools erfolgt mit klarem Wasser.
Hierbei kann man auch ihren Zustand überprüfen und sie gegebenenfalls austauschen.

Patricia Frank
2025-08-04 20:05:05
Anzahl der Antworten
: 10
Verwenden Sie immer nur spezielle Reinigungsmittel, die für die Poolfolie geeignet sind und die später keinen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Pools haben. Verwenden Sie in keinem Fall Haushaltsreiniger. Vermeiden Sie die Anwendung von zu aggressiven chemischen Produkten oder Putzmitteln wie Drahtbürsten oder Scheuerschwämmen, da diese die Poolfolie ebenfalls beschädigen können. Bitte verwenden Sie auch keinen Hochdruckreiniger für die Poolreinigung! Die Poolreinigung beinhaltet je nach Wunsch: Verunreinigungen wie Laub, Ungeziefer, Algen usw. entfernen, Entfernen von Kalkablagerungen und Verkrustungen, Säubern und putzen des gesamten Schwimmbeckens, Desinfektion des Schwimmbeckens, Wechseln des Filtermaterials, Reinigung der Poolabdeckung.
auch lesen
- Wie reinigt man eine Poolabdeckung?
- Wie reinigt man eine Abdeckung?
- Kann ich die Poolplane mit einem Hochdruckreiniger reinigen?
- Kann man Poolfolie mit Essig reinigen?
- Wie kann man Plexiglas reinigen?
- Wie bekommt man Poolfolie wieder sauber?
- Wie reinige ich Kunststoffflächen?
- Wie reinigt man Poolfolie?