Was tun, damit kein Schimmel entsteht?

Christos Schneider
2025-08-04 18:39:16
Anzahl der Antworten
: 16
Wer weiß, wie Schimmel entsteht, hat die Chance, rechtzeitig vorzubeugen – durch bauliche Veränderungen oder durch optimales Heizen und Lüften.
Eine dauerhaft hohe relative Luftfeuchtigkeit im Raum, feuchte Wände, Decken oder Fußböden, niedrige Temperaturen an der Innenseite von Außenwänden, schlecht belüftete Stellen an der Wand und große Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Räumen einer Wohnung sind günstige Voraussetzungen für Schimmel.
Für Schimmelschäden in Wohnräumen gibt es verschiedene Gründe, zum Beispiel unzureichendes Lüften, zu sparsames Heizen oder bauliche Mängel.
Bildet sich in einer Wohnung oder einem Haus Schimmel, muss die Ursache umgehend gefunden und beseitigt werden.
Nur so lassen sich Schäden für die Gesundheit und am Gebäude verhindern.
Häufig lösen unzureichendes Lüften oder Bauschäden den Schimmel aus.
auch lesen
- Wie kann ich Schimmel an Wänden vorbeugen?
- Was ist am effektivsten gegen Schimmel?
- Wie kann man Schimmel in nicht beheizten Räumen vorbeugen?
- Kann durch zu viel Lüften Schimmel entstehen?
- Welches Raumklima hilft gegen Schimmel?
- Wie kann man Schimmel an Wänden vorbeugen?
- Ist ein Luftentfeuchter sinnvoll gegen Schimmel?
- Was tötet Schimmelsporen ab?
- Wie warm sollten Räume sein, damit kein Schimmel entsteht?