Wie oft sollte man Whirlpool-Wasser testen?

Anny Esser
2025-07-29 04:36:04
Anzahl der Antworten
: 9
Sie sollten das Wasser in Ihrem Outdoor Whirlpool bzw. Swim Spa mindestens einmal pro Woche testen und die Werte mit Hilfe von speziellen Chemikalien und Pflegemitteln für Whirlpools anpassen.
Testen Sie das Whirlpool-Wasser mindestens einmal pro Woche.
Testen Sie das Wasser in Ihrem Outdoor Whirlpool mindestens einmal pro Woche auf Alkalinität, pH-Wert und den Grad des Desinfektionsmittels.
Bei häufiger oder kurzzeitiger intensiver Nutzung sollten Sie die Wasserqualität noch häufiger testen, um im Auge zu behalten ob der pH-Wert sinkt oder steigt.

Imke Krause
2025-07-29 03:45:31
Anzahl der Antworten
: 6
Wenn Sie den Whirlpool nicht sehr oft verwenden, preiswertes Wasser haben und es nach Gebrauch für die Bewässerung des Gartens verwenden können, müssen Sie möglicherweise keine Mittel zur Wasserreinigung oder zusätzliche Ausrüstung wie einen Filter verwenden.
Sie können den Whirlpool 1-2 Tage verwenden und dann das Wasser ablassen.
Wenn Sie das Wasser nicht oft wechseln möchten, müssen Sie den Zustand des Wassers ständig überwachen und aufrechterhalten.
Dazu müssen Sie eine chemische Reinigung wie Chlor, eine mechanische Reinigung mit einem Filter und die Wasserhärte (PH) im Bereich von 7,2 bis 7,6 aufrechterhalten.
Die Wasserparameter können beispielsweise mit einem speziellen Gerät namens Smart SPA Monitor überwacht werden, das Sie auf unserer Website erwerben können.
Wenn die Wasserparameter in Ordnung sind, können Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool mehrere Monate lang nicht wechseln.

Bianka Wittmann
2025-07-29 01:33:58
Anzahl der Antworten
: 8
Wir empfehlen eine Kontrolle der Wasserqualität je nach Nutzungsfrequenz alle zwei bis drei Tage, mindestens aber einmal in der Woche. Bei häufiger Nutzung des Whirlpools sollte die Kontrolle täglich durchgeführt werden.

Gerlinde Stahl
2025-07-29 00:02:54
Anzahl der Antworten
: 7
Wie oft man den pH-Wert messen sollte, wird nicht explizit erwähnt.
Es ist besser, häufig kleine Anpassungen am pH-Wert des Whirlpools vorzunehmen als selten große.
Das hilft, extreme Schwankungen zu vermeiden und die Wasserqualität stabil zu halten.
Führen Sie Protokoll über die gemessenen Werte und Ihre Maßnahmen!
Das hilft Ihnen, Muster zu erkennen und die Whirlpool-Wasserpflege effektiver zu gestalten.