Wie baut man einen Biodesign Pool?

Sibylle Wunderlich
2025-07-29 16:06:27
Anzahl der Antworten
: 12
Um erst einmal eine gerade Fläche zu schaffen, haben wir ein Beet und eine Rasenfläche gerodet, um den Pool ausheben zu können. Nachdem der Pool modelliert wurde und die 90°-Mauern verspachtelt waren, haben wir ein 8×12 m großes Zelt aufgebaut, um die Baustelle vor Nässe zu schützen, da das Material für den Einbau nicht feucht werden durfte. Als nächstes haben wir den Skimmer in den Pool integriert und die Kapillarsperre gesetzt.
Zusätzlich haben wir den Bodenablauf und den Luftverteiler im Boden des Pools eingebaut.
Als nächstes haben wir ein Vlies und die Folie in den Pool verlegt.
Dann wurden die Wasser- und Luftdüsen verbaut.
Anschließend wurde eine Gewebematte ausgelegt, um die erste Schicht aus einem Epoxidharzsandgemisch aufzuspachteln.
Es folgte eine weitere feine Deckschicht.
Um die Optik des Pools aufzulockern, haben wir Streifen aus einem Epoxidharzkiesgemisch durch den Pool geführt.
Zum Schluss wurde eine dünne Schicht Epoxidharz auf die gesamte Poolfläche aufgesprüht.
Nachdem die Filtertechnik eingebaut war, haben wir das Wasser in den Pool eingelassen und den Rest des Gartens neu gestaltet.

Dorothee Harms
2025-07-29 14:47:38
Anzahl der Antworten
: 12
Einen Strandpool oder einen Glasfaserteich können Sie in ihrem Garten auch selber bauen. Fragen Sie gerne bei uns an oder Informieren Sie sich über die Projektlinks auf dieser Seite! Gerne beraten wir Sie auch eingehend und erstellen ein passendes Angebot. Wir liefern Ihnen als Hersteller und Fachhändler die passenden Materialien für ihr Vorhaben. Sie suchen eine alternative, wollen weder ein Glasfaserbecken noch ein Beach Pool Becken bauen, auch hierzu haben wir eine Lösung über einfache Anstrichsysteme oder eine schlichten Systemaufbau mit unseren FTC Teichcompound.

Roman Freitag
2025-07-29 14:01:56
Anzahl der Antworten
: 16
Der Aushub bildet den ersten Schritt beim Poolbau. Hier legen wir den Grundstein für Formen und Tiefen, die wir vorher in der Beratung festlegten. Nachdem die Strände und Unterwassersitze gebildet wurden, erfolgt die Verrohrung der Filtertechnik und Verdichtung des Untergrundes. Der sorgfältig gereinigte Untergrund wird mit einem zerfallbeständigen Geotextil versehen. Darüber legen wir die EPDM-Folie. Die EPDM-Folie ist optimal an die Form und Größe des Biodesign Pools angepasst, so dass kein Wasser austreten kann. Nachdem die EPDM-Folie gelegt wurde, platzieren wir darauf die von Ihnen ausgesuchten Findlinge. Damit das Filtersystem und Ihre Wellness-Elemente funktionieren, werden nun Skimmer und die notwendigen Zuleitungen verlegt. Für die erste Rohschicht wird ein Bewährungsnetz verlegt, welches das Abrutschen des folgenden Überbaus verhindert. Auf das Netz wird die patentierte Quarzgranulat-Verbindung aufgetragen. Nach dem Trocknen erfolgt ein weiteres Bewährungsnetz. Anschließend wird die Deckschicht aufgebracht. Diese wird spezifisch angemischt, damit die von Ihnen gewünschte Strandfarbe entsteht.