:

Was muss man bei einem Naturpool beachten?

Felix Lehmann
Felix Lehmann
2025-07-29 12:47:44
Anzahl der Antworten : 12
0
Naturpools haben den Vorteil, dass sie grün oder umweltfreundlich sind - die Chemikalien, die für traditionelle Pools benötigt werden, können dagegen die Umwelt schädigen. Bio- oder Naturpools sind wesentlich wartungsärmer als ein herkömmlicher Pool, und ihre jährlichen Kosten sind nach dem Bau geringer. Sie benötigen kein Chlor, keine chemische Filterung, keinen pH-Wert-Ausgleich und keine der anderen Nebenkosten und zahlreichen täglichen und wöchentlichen Aufgaben, die mit der Sauberhaltung eines normalen Pools einhergehen. Sie sollten immer noch gut abgesaugt und frei von Ablagerungen gehalten werden, aber das ist auch schon das ganze Ausmaß der Wartung, die Sie mit diesem Pool machen müssen. Die Ästhetik eines Naturpools kann einige Schwimmer abschrecken, die an perfekt klares, blaues, chemisch gefiltertes Wasser gewöhnt sind. Organisches Wasser kann je nach Algenbesatz eine bräunliche Färbung annehmen, und es ist unmöglich, Sedimente und einige Lebewesen vollständig aus dem Becken zu entfernen. Obwohl das Wasser vollkommen sicher ist, um darin zu schwimmen, sieht Ihr Naturpool vielleicht nicht so schön aus wie ein griechischer, funkelnd blauer traditioneller Pool. Die Regenerationszone bedeutet auch, dass für den Bau eines Naturpools mehr Land benötigt wird; die Zone sollte im Allgemeinen so groß sein wie der Pool selbst. Wenn Platz ein Faktor ist, ist es vielleicht besser, einen traditionellen Pool zu bauen. Die Kehrseite der geringen Wartungskosten von Naturpools ist eine höhere Anfangsinvestition. Der Bau eines Naturpools kann ziemlich teuer werden - bedenken Sie, dass ein Naturpool einen komplett separaten Pool direkt daneben für die Filterung benötigt.