:

Wie lange hält eine UV-Lampe im Pool?

Guenter Schuler
Guenter Schuler
2025-08-08 00:08:33
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Lebensdauer einer Röhre beträgt etwa 9.000 Stunden. Nach dieser Zeit sollte sie ausgetauscht werden, da andernfalls die Desinfektionswirkung deutlich nachlässt. Dies entspricht ungefähr 2 bis 3 Jahre. Je nach Produkt können sich Abweichungen von dieser hier allgemein gehaltenen Aussage ergeben. Achten Sie im Zweifelsfall daher immer auf die individuellen Angaben der jeweiligen Produktbeschreibung eines Artikels.
Timo Zimmermann
Timo Zimmermann
2025-07-28 16:48:19
Anzahl der Antworten : 12
0
Die UV-C-Leuchten haben eine Lebensdauer von ca. 9000 Stunden. Lampen sind, wie alle Leuchtmittel, von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die erforderliche Chlormenge kann erheblich reduziert werden. Die UV-Behandlung bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem eine starke Reduzierung des Chlor-Niveaus, geringere Verwendung von Chemikalien zur Wasseraufbereitung und geringere Kosten für Chemikalien, Energie und Wartung. Die UV-Behandlung funktioniert auf zwei Arten, die UV-Lampen emittieren kurzwellige ultraviolette Strahlung, die Bakterien, Viren und andere Organismen neutralisiert und ihre Vermehrung unterbindet, sowie UV initiiert Photo-Oxidationsreaktionen, die Chloramine zerstören, ohne weitere Chemikalien hinzuzufügen. Die UV-Behandlung findet nicht nur bei der Wasserdesinfektion Anwendung, sondern auch bei der Desinfektion von Luft und Oberflächen. Die Gesamtlänge des Geräts beträgt ca. 80cm. Das Gerät sorgt auf effiziente und umweltfreundliche Weise für sauberes, frisches und klares Wasser. UV-Geräte dürfen nur bei laufender Filterpumpe betrieben werden. UV Lampen werden nach der Sandfilteranlage, in die Zulaufleitung zu den Düsen, eingebaut. UV-Lampen vernichten ca. 80% der im Wasser befindlichen Bakterien, Keime und Viren. Somit verringern Sie den Bedarf an Wasserpflegemittel wesentlich.
Tatjana Förster
Tatjana Förster
2025-07-28 16:15:53
Anzahl der Antworten : 19
0
Eine UVC-Lampe hat eine effektive Lebensdauer von durchschnittlich 9.000 Stunden. Eine Amalgam-UVC-Lampe hat eine längere Lebensdauer, sie hält durchschnittlich 13.000 Stunden. Nach dieser Anzahl von Stunden brennt die Lampe zwar weiter, aber die Stärke der Strahlung und damit die Desinfektionskraft nehmen ab. Die effektiven 9.000 Brennstunden entsprechen etwa einem Jahr. Um sicheres und gesundes Badewasser zu gewährleisten, empfehlen wir daher, eine UVC-Lampe jedes Jahr auszutauschen. Eine aktivierte Anzeige leuchtet nach etwa 12 Monaten rot auf: das Signal zum Austausch der Lampe.
Wolfram Pohl
Wolfram Pohl
2025-07-28 15:48:41
Anzahl der Antworten : 15
0
Die durchschnittliche effektive Lebensdauer einer UV-C-Lampe beträgt 9.000 Stunden. Eine Amalgamlampe hat eine längere Lebensdauer von etwa 13.000 Stunden. 9.000 Stunden entsprechen in etwa einem ganzen Jahr. Deshalb empfehlen wir, eine UV-C-Lampe einmal im Jahr auszutauschen. Obwohl die Lampe nach diesem Zeitraum noch funktioniert, nimmt ihre Desinfektionswirkung von da an rapide ab. Um die Gesundheit der Badegäste dennoch zu gewährleisten, ist es wichtig, die UV-C-Lampe rechtzeitig auszutauschen.
Hans-Jürgen Haupt
Hans-Jürgen Haupt
2025-07-28 15:03:47
Anzahl der Antworten : 17
0
Lebensdauer 9.000h UV-C (%) after 9,000 hours 80% Volume (L) 40.000 L Max. Durchfluss 23.000 L/h Max. Druck 2 Bar Empfohlener Durchfluss 11.000 L/h Lebensdauer 9.000h UV-C (%) after 9,000 hours 80% Volume (L) 70.000 L Max. Durchfluss 23.000 L/h Max. Druck 2 Bar Empfohlener Durchfluss 16.000 L/h