Was blockt UV-Strahlung?

Veronika Michels
2025-08-06 09:26:25
Anzahl der Antworten
: 14
Dunkle oder helle Farben, einschließlich Rot, Schwarz und Marineblau, absorbieren mehr UV-Strahlen als hellere Farben wie Weiß und Pastell.
Synthetische und halbsynthetische Fasern wie Polyester oder Viskose sind die beste Wahl für den Sonnenschutz, ebenso wie dichte, schwere, dicht gewebte Stoffe wie Wolle, Denim oder Cord.
Manche Kleidung ist speziell für den Sonnenschutz hergestellt und verfügt über einen UV-Schutzfaktor (UPF).
Eine lockere Passform bietet besseren Schutz als superenge Kleidung.
Wenn ein Teil zu eng ist, kann diese Belastung dazu führen, dass sich die Stofffasern dehnen oder reißen, wodurch mehr UV-Strahlung durch das Material dringen kann.
Dass das Gleiche auch für Hüte gilt, vergisst man leicht, das beste Hüte für Sonnenschutz eine breite Krempe haben (3 Zoll oder mehr).
Suchen Sie nach einem dicht gewebten Hut wie einem Fedora, anstatt beispielsweise nach einem locker gewebten Strohhut, der UV-Strahlung durch seine Öffnungen durchlässt.

Christiane Oswald
2025-07-28 15:35:07
Anzahl der Antworten
: 5
Kleidung absorbiert oder blockiert auch schädliche UV-Strahlung und bleibt eine der wirksamsten Formen des Schutzes vor Sonnenschäden und Hautkrebs.
Farbe, Aufbau und Inhalt sind wichtige Faktoren, die den Schutz vor UV-Strahlung beeinflussen, wobei dunkle oder helle Farben, dicht gewebte Stoffe und bestimmte Materialien wie ungebleichte Baumwolle oder glänzende Polyester einen besseren Schutz bieten.
Einige Bekleidungshersteller bieten UPF-Etiketten an, die genau angeben, wie viel Sonnenstrahlen das Kleidungsstück abschirmen kann, wobei ein UPF von 50+ als ausgezeichnet bewertet wird, da er 98 Prozent der Sonnenstrahlen blockiert.
Ein weißes T-Shirt bietet nur mäßigen Sonnenschutz mit einem UPF von etwa 7, während ein dunkles, langärmliges Jeanshemd einen UPF von etwa 1,700 bieten kann, was einem vollständigen Sonnenschutz entspricht.
Hüte sind ebenfalls eine wichtige Ergänzung zum Sonnenschutz, wobei ein breiter Rand und ein enger Strick wichtig sind, um Gesicht, Kopfhaut, Hals, Schultern und oberen Rücken zu beschatten.
Dicht gewebte Hüte bieten mehr Schutz als locker konstruierte Strohhüte, die die UV-Strahlen durchlassen.
auch lesen
- Ist eine UV-Lampe für den Pool sinnvoll?
- Welches Material blockiert UV-Strahlen?
- Was hilft gegen Sonnencreme im Pool?
- Was schirmt UV-Strahlung ab?
- Welches Material lässt keine UV-Strahlen durch?
- Wie lange hält eine UV-Lampe im Pool?
- Was blockiert die meisten UV-Strahlen?
- Welche Materialien bieten UV-Schutz?