:

Welches Material blockiert UV-Strahlen?

Gerda Geisler
Gerda Geisler
2025-08-07 10:28:10
Anzahl der Antworten : 11
0
Dunkle oder helle Farben, einschließlich Rot, Schwarz und Marineblau, absorbieren mehr UV-Strahlen als hellere Farben wie Weiß und Pastell. Synthetische und halbsynthetische Fasern wie Polyester oder Viskose sind die beste Wahl für den Sonnenschutz, ebenso wie dichte, schwere, dicht gewebte Stoffe wie Wolle, Denim oder Cord. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich natürliche und leichte Stoffe, die tendenziell dünner sind und mehr Licht durchlassen. Als Faustregel gilt: Je intensiver der Farbton, desto besser schützt die Kleidung. Eine lockere Passform bietet besseren Schutz als superenge Kleidung, da zu enge Kleidung dazu führen kann, dass sich die Stofffasern dehnen oder reißen, wodurch mehr UV-Strahlung durch das Material dringen kann.
Till Haupt
Till Haupt
2025-07-28 16:13:02
Anzahl der Antworten : 15
0
Dunkle oder helle Farben halten UV-Strahlen davon ab, Ihre Haut zu erreichen, indem sie sie absorbieren, anstatt sie durchdringen zu lassen. Dicht gewebte Stoffe wie Denim, Segeltuch, Wolle oder Kunstfasern bieten mehr Schutz als hauchdünne oder locker gewebte Stoffe. Ungebleichte Baumwolle enthält natürliche Lignine, die als UV-Absorber wirken. Glänzende Polyester und sogar leichte Satinseiden können einen hohen Schutz bieten, da sie Strahlung reflektieren. Mit chemischen UV-Absorbern oder Farbstoffen behandelte Hightech-Stoffe verhindern ein gewisses Eindringen von UV-Strahlen. Ein Stoff mit UPF 50 blockiert 98 Prozent der Sonnenstrahlen und lässt zwei Prozent durch. Ein dunkles, langärmliges Jeanshemd kann einen UPF von etwa 1,700 bieten; im Wesentlichen ein vollständiger Sonnenschutz.
Dietmar Walther
Dietmar Walther
2025-07-28 15:51:11
Anzahl der Antworten : 16
0
Mit anderen Worten, ein Stoff mit UPF 50+ blockt mehr als 98% der UVA- und UVB-Strahlen ab. UPF 50+ ist die Zertifizierung für den maximalen Sonnenschutz, der für Stoffe in Europa gemäß EN 13758-1 erreicht werden kann. Ein Produkt mit SPF 15 blockiert etwa 95% der UVB-Strahlen, ein SPF 30 schützt Sie vor 96,7% der UVB-Strahlen, während ein SPF 50 etwa 98,3% der UVB-Strahlen blockiert. Zum Beispiel bedeutet dies, dass ein Sonnenschutzmittel mit SPF 30 etwa 97% der UVB-Strahlen absorbiert, während die restlichen 3% in die Haut eindringen. Obwohl von Dermatologen als letzte Möglichkeit des Sonnenschutzes angesehen, gilt Sonnencreme als ein wirksames Mittel, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. UPF (Ultraviolet Protection Factor) ist das Sonnenschutzmaß für Stoffe und gibt die Menge an UV-Strahlung an, die vom Stoff absorbiert und abgehalten wird. Bei einem Stoff mit einem UPF 5 durchdringt 1/5 (20%) der UV-Strahlen den Stoff. Bei einem Stoff mit einem UPF 50+ durchdringt nur weniger als 1/50 (2%) der UV-Strahlen den Stoff. Die UPF-Werte 40, 45, 50 und 50+ werden daher als ausgezeichnete Sonnenschutzwerte angesehen. Bei KER SUN bieten wir nur UV-Schutzkleidung mit UPF 50+ an, um Ihnen das höchste Schutzniveau zu bieten.