:

Wie hält man einen kleinen Pool ohne Pumpe sauber?

Detlev Auer
Detlev Auer
2025-07-27 19:51:19
Anzahl der Antworten : 9
0
Um ein sauberes und gesundes Poolerlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir einige wichtige Tipps. Eine erste Voraussetzung für sauberes Wasser im Schwimmbecken ist eine passende Filterpumpe zu haben. Diese sorgt dafür, dass das Wasser in Bewegung bleibt und durch einen Filter gepumpt wird. Um das Wasser in Topkondition zu halten, empfehlen wir, das Wasser mindestens zweimal täglich komplett durch den Filter laufen zu lassen. Nur das Wasser filtern ist aber nicht ausreichend, um die Bildung von Bakterien, Schimmel und Algen zu verhindern, muss das Wasser desinfiziert werden. Das geschieht meistens durch den Einsatz von Chlortabletten, mit dem Interline Starterset haben Sie eine gute Basis für sauberes Wasser. Außerdem kann ein sogenannter Skimmer gröbere Teile, wie Blätter, kleine Äste und Insekten von der Wasseroberfläche abfangen. Es gibt auch weitere Tipps wie zum Beispiel, dass Sie das Schwimmbecken nicht unter oder in der Nähe eines großen Baumes aufstellen sollten, da viel Schmutz im Wasser reinfällt. Installieren Sie eine Dusche im Garten und duschen Sie sich erst bevor Sie ins Wasser springen. Lassen Sie Sonnencreme erst gut einziehen, bevor Sie ins Wasser gehen, da Creme oder Öl einen Fettfilm auf dem Wasser hinterlässt. Essen und Trinken Sie nicht im Wasser, da die Chance groß ist, dass etwas davon ins Wasser kommt. Fischen Sie regelmäßig mit einem Kescher groben Schmutz und Laub aus dem Pool, dann bleibt das Sieb des Skimmers länger sauber. Decken Sie das Schwimmbecken ab, wenn es nicht benutzt wird, nutzen Sie dafür eine Poolabdeckung, das hält den Pool ein Stück sauberer.