:

Welche Pflanzen halten Chlorwasser aus?

Birgitta Siebert
Birgitta Siebert
2025-07-23 14:39:20
Anzahl der Antworten : 6
0
Das Poolwasser kann unter bestimmten Bedingungen weitergenutzt werden, um Bäume, Pflanzen und Blumen im Garten zu bewässern. In der Regel wird das Poolwasser mit Chlor oder anderen Chemikalien behandelt, um das Wasser sauber von Pilzen, Viren und Bakterien zu halten. Diese Chemikalien schaden ab einem bestimmten Gehalt den Pflanzen und sollte daher nicht zur Bewässerung genutzt werden oder in Grund- oder Oberflächengewässer gelangen. Deswegen wird behandeltes Poolwasser wie Abwasser angesehen und muss gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz über die Kanalisation entsorgt werden. Da sich jedoch Chlor schnell abbaut, sei es möglich, ab einer Wartezeit von zirka sieben Tagen das Wasser zur Bewässerung zu nutzen, da das Chlor nach dieser Zeit großteiles abgebaut ist und das Wasser damit unbedenklich für die Gartenbewässerung ist. Um festzustellen, ob das Wasser chlorfrei ist, können Chlor- und PH-Tests genutzt werden, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Die gesetzliche Obergrenze für den Chlorgehalt liegt bei 0,3 mg pro Liter. Also kann Wasser, dessen Chlorgehalt unter diesem Wert liegt und das nicht mit anderen Chemikalien behandelt wurde, in der Regel bedenkenlos verwendet werden.
Gotthard Wimmer
Gotthard Wimmer
2025-07-16 00:39:27
Anzahl der Antworten : 9
0
Chlorid liebend wie beispielsweise Sellerie. Chlorid verträglich wie Rosen, Tulpen bis Narzissen. Chlorid verträglich Pflanzen wie Koniferen sind bedingt chlorid verträglich. Chlorid empfindlich wie Sonnenblumen oder Margeriten und Tannen.