Wie macht man professionelle Unterwasserfotos?

Jonas Hansen
2025-07-25 17:55:51
Anzahl der Antworten
: 8
Unterwasser hingegen empfiehlt sich ein leichter Aufwärts-Winkel. Durch die veränderten Lichtverhältnisse wirken von oben fotografierte Bilder unter Wasser meist platt und kontrastarm. Aufnahmen von unten bringen mehr Plastitzität ins Bild und stellen die Form des Motivs wieder her. Ein Blitz oder eine Lampe bringt dir die Farben zurück, erhöht die Kontraste, arbeitet Strukturen heraus und erhöht die Schärfe. Versuche die Tiere nicht direkt anzublitzen. Richte die Blitze etwas nach außen, um unschöne Schlagschatten zu vermeiden. Warum solltest du den größten Vorteil der digitalen Fototechnik nicht nutzen? Statt draufzuhalten, abzudrücken und weiterzuschwimmen, solltest du deine Bild noch unter Wasser, direkt nachdem du sie gemacht hast, ansehen. Du kannst schon vor dem Tauchurlaub üben mit deiner Kamera üben. Am einfachsten ist es mit der Kamera an Land verschiedene Situationen nachzustellen und die wichtigsten Einstellungen für Weitwinkel und Makro-Aufnahmen auszuprobieren.

Eva Kruse
2025-07-17 03:14:32
Anzahl der Antworten
: 12
Um professionelle Unterwasserfotos zu machen, benötigen Sie eine geeignete Ausrüstung, wie Actionkameras oder wasserdichte Gehäuse für Ihre Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera.
Actionkameras sind eine beliebte und kostengünstige Option, um beeindruckende Aufnahmen unter Wasser zu machen.
Sie sind kompakt, wasserdicht und bieten oft beeindruckende 4K-Videoqualität.
Nutzen Sie beispielsweise die Weitwinkeloption Ihrer Actionkamera, um die Weite der Unterwasserwelt einzufangen.
Achten Sie darauf, ruhige Kamerabewegungen zu machen, um ein ruhiges und flüssiges Videobild zu erhalten.
Für beeindruckende Slow-Motion-Effekte können Sie in der Nachbearbeitung die Geschwindigkeit des Videos reduzieren.
Stabilisierungsoptionen und Actionkamera-Gimbal helfen, Verwacklungen zu reduzieren und für professionell aussehende Aufnahmen zu sorgen.
Beginnen Sie zunächst mit flachen Gewässern, um sich mit der Technik vertraut zu machen, bevor Sie sich in tieferes Wasser wagen.
Achten Sie darauf, mit ruhigen Bewegungen und ohne plötzliche Gesten zu filmen, um die Unterwasserwelt nicht zu verschrecken.
Verwenden Sie den Weitwinkelmodus, um die Action in einem breiten Sichtfeld einzufangen, und wechseln Sie gelegentlich zur schmalen Perspektive, um Details und Emotionen hervorzuheben.

Hermine Ahrens
2025-07-05 13:09:42
Anzahl der Antworten
: 13
Mache dich mit deiner Kamera vertraut, damit du sie unter Wasser blind bedienen kannst und nicht mehr nach den Knöpfen suchen musst. Denke daran, dass du deine Speicherkarten und den Akku unter Wasser nicht einfach austauschen kannst. Achte darauf, dass du deine Dateiformate auf RAW einstellst, damit du ein Foto machst, das eine Menge Informationen enthält. Der Weißabgleich ist auch wichtig, da die Farben unter Wasser anders wirken als an der Oberfläche. Unter Wasser gibt es weniger Sonnenlicht als über dem Wasser, daher ist es ratsam, mit zusätzlichem Licht zu fotografieren. Gehe nah an dein Motiv heran und achte auf die Details, indem du Makroaufnahmen machst. Beweg dich langsam im Wasser, um die Unterwassertiere nicht zu verscheuchen und das Wasser nicht zu trüben. Verwende eine kurze Verschlusszeit, um unscharfe Bilder zu vermeiden, und halte deine Ausrüstung instand, indem du sie regelmäßig pflegst und überprüfst. Nachdem du deine Unterwasserbilder aufgenommen hast, kannst du sie noch bearbeiten und verbessern, zum Beispiel mit einer kostenlosen App wie "Gimp".
auch lesen
- Wie mache ich am besten Unterwasserfotos?
- Wie posiert man für Unterwasserfotos?
- Welche Brennweite für Unterwasserfotos?
- Welche Kameraeinstellungen eignen sich am besten für Unterwasserfotografie?
- Welchen Filter sollte man beim Schnorcheln verwenden?
- Was sind die besten Einstellungen für Unterwasserfotografie?
- Wie täuscht man ein Unterwasser-Fotoshooting vor?
- Was ist die beste Einstellung für Unterwasserfotografie?
- Welche Belichtungszeit für Wasser?