Wie oft sollte ich meinen Pool mit einem Roboter reinigen lassen?

Sebastian Otto
2025-07-02 07:38:11
Anzahl der Antworten
: 10
Poolroboter lassen sich mit wenig Aufwand warten und pflegen. Achten Sie darauf, den Filter regelmäßig zu reinigen. Die Reinigungsbürsten eines Schwimmbadreinigers sollten alle zwei Jahre ausgewechselt werden. Ihr Poolroboter muss regelmäßig mit klarem oder leicht seifenhaltigem Wasser gereinigt werden. Nach der Winterpause oder wenn Ihr Schwimmbad besonders schmutzig ist, sollten Sie große Verschmutzungen vorab mit einem Kescher entfernen und den Pool grob von Hand reinigen.

Marc Schilling
2025-06-24 08:19:06
Anzahl der Antworten
: 14
Bei mir läuft er bei "Badebetrieb" auch jeden Tag.
In schlechtwetter-Zeiten kommt er dafür aber eher selten rein.
Ich hab keine Überdachung, nur eine Solarplane die ich abends drauf mache bzw. wenn der Pool nicht benutzt wird drauf lasse, mein Roboter läuft einmal in der Woche.
Bei mir ist es sowie bei Tanya, bei Badebetrieb täglich, bei Schlechtwetter aber auch so einmal die Woche, den groben Dreck rausholen lassen.
2 - 3 x die Woche, ist auch davon abhängig, ob Überdachung offen oder zu ist.
Zur Zeit eher öfter, da mit offenem Verdeck viel mehr Schmutz ins Becken kommt.
Immer dann, wenn am Poolboden Dreck oder Algenbildung ist läuft der Poolroboter.
Zuviel ist besser als zuwenig.

Lilo Schuster
2025-06-24 06:31:47
Anzahl der Antworten
: 18
Je häufiger Sie Ihren Pool nutzen, desto häufiger sollten Sie einen Poolroboter einsetzen. Wenn Sie regelmäßig im Pool schwimmen, sollten Sie Ihren Poolreinigungsroboter im Idealfall mindestens einmal am Tag laufen lassen. Wenn Sie jedoch nicht oft schwimmen gehen, sollten Sie ihn mindestens einmal pro Woche oder alle zwei Wochen laufen lassen. In heißen Klimazonen sollten wir einen Roboter-Poolreiniger häufiger einsetzen, da das Wasser mehr Bakterien enthält. In kalten Klimazonen nimmt die Bakterienmenge im Wasser ab, so dass der Poolreinigungsroboter weniger oft eingesetzt werden kann. Wenn Sie Ihr Schwimmbecken über den Winter abdecken, müssen Sie es vielleicht nur einmal im Monat reinigen. Wenn Sie Ihr Schwimmbecken im Sommer ein paar Stunden am Tag nutzen und es die restliche Zeit nicht abdecken, sollten Sie einen Poolroboter mindestens zweimal pro Woche einsetzen.

Irena Steiner
2025-06-24 05:13:12
Anzahl der Antworten
: 14
Je nachdem, wie oft Sie in Ihrem Pool tauchen, ist es am besten, wenn Sie Ihren Roboter 2 bis 4 Mal pro Woche benutzen.
Nehmen Sie Ihren Roboter nach jedem Zyklus aus dem Pool und führen Sie eine externe Überprüfung durch, reinigen Sie ihn mit sauberem Leitungswasser und reinigen Sie die Filter, damit Sie ihn beim nächsten Mal im Handumdrehen wieder einsetzen können.
Außerdem ist der Poolreiniger nicht nur nützlich, um den Pool sauber zu halten, sondern er sorgt auch für eine gute Durchmischung des Wassers.
Er hilft dabei, das kalte Wasser am Boden des Pools nach oben zu drücken, so dass es sich mit dem wärmeren Wasser darüber vermischt.
Dank dieser Umwälzung vermischen sich auch die Chemikalien im Pool besser und der Feinstaub im Wasser steigt auf, so dass er über die Skimmer/den Überlauf vollständig herausgefiltert werden kann.

Stephanie Hein
2025-06-24 03:17:31
Anzahl der Antworten
: 7
Für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden hängt ganz von Ihren Vorlieben ab.
Will man den Pool regelmäßig nutzen lohnt sich sicherlich die Anschaffung eines Poolroboters.
Für kleinere Verschmutzungen welche man schnell vor dem Sprung ins kühle Nass beseitigen will, brauchen Sie natürlich nicht den Roboter aufwändig ins Becken zu schmeißen, sondern können schnell zu mit Poolsauger und Telestange greifen.
Abhängig vom eingesetzten Modell, schrubben, fegen, saugen und filtern die Geräte einen Pool in 1,5 bis 3 Stunden.
Der Poolroboter erklettert dabei Poolwände, modellabhängig erlernt er selbstständig die beste Reinigungsroute, kann programmiert oder bei einigen Modellen auch manuell gesteuert werden.
Mit einem automatischen Poolroboter ist ein sauberer Swimmingpool garantiert und dem unbeschwerten, perfekten Badevergnügen steht nichts mehr im Weg.
auch lesen
- Benötigt man eine Garage für einen Mähroboter?
- Wie groß sollte eine Mährobotergarage sein?
- Kann man den Poolroboter im Wasser bleiben?
- Ist ein Poolroboter sinnvoll?
- Warum soll der Rasenmäher nicht in die Garage?
- Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Mähroboters?
- Warum darf der Rasenmäher nicht in die Garage stellen?
- Was ist der Nachteil eines Mähroboters?
- Kann man einen Poolroboter über Nacht im Pool lassen?