Wer darf Armaturen einbauen?

Jacqueline Geiger
2025-06-26 02:56:47
Anzahl der Antworten
: 14
Der Mieter darf grundsätzlich auch selber und ohne vorherige Rückfrage beim Vermieter Armaturen wechseln, wenn die Arbeiten fachmännisch und ordnungsgemäß durchgeführt werden. Der Vermieter kann den Mieter weder zwingen, die neuen Armaturen in der Wohnung zu belassen noch die ursprünglich in der Wohnung befindlichen Armaturen umgehend nach dem Austausch auszuhändigen.

Heinz-Joachim Schweizer
2025-06-18 01:14:36
Anzahl der Antworten
: 12
Die Errichtung der Anlage und wesentliche Veränderungen dürfen nur durch das Wasserversorgungsunternehmen oder ein in ein Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen. Damit wird die sachkundige Prüfung der verbauten Materialien sichergestellt. Für Profis gibt es keinen anderen Weg der Haftung aus dem Weg zu gehen, als geprüfte Armaturen einzubauen. Der Fachbetrieb hat natürlich auch eine Haftpflichtversicherung, wenn der Wasserschlauch mal nicht so fest angezogen wurde und das Haus anschließend unter Wasser stehen sollte. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir - soweit möglich - die Ausführung von Fachfirmen vornehmen lassen.

Eduard Reinhardt
2025-06-18 00:41:02
Anzahl der Antworten
: 14
Arbeiten an der Trinkwasser-Installation dürfen nur die in das Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragenen Fachbetriebe durchführen.
Für Sie, den Nutzer oder Eigentümer der Trinkwasser-Installation, bedeutet diese Pflicht, dass Eingriffe in die Trinkwasser-Installationen nicht von fachlichen Laien oder von Ihnen selbst durchgeführt werden dürfen.
Eingriffe in die Trinkwasser-Installation dürfen nur zugelassene Fachbetriebe durchführen.

Cornelia Nowak
2025-06-17 21:26:02
Anzahl der Antworten
: 9
Einbau, Reparatur und Ausbau der Leitungen darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen. Informationen zu Einbau und Wartung von Bauteilen in der Trinkwasser-Installation sind zu beachten. Die Anordnung und die Dämmung der Leitungen haben besonderen Einfluss auf die Trinkwasserhygiene. Grundsätzlich ist kaltes Trinkwasser vor Erwärmung und warmes Trinkwasser vor Abkühlung zu schützen. Leitungen sind deshalb zu dämmen. Achten Sie auf eine durchgehende Dämmung an allen Teilen und Komponenten der Leitungsanlage.
auch lesen
- Warum 3 Anschlüsse bei Wasserhahn?
- Ist es schwer, einen Wasserhahn zu wechseln?
- Darf ich den Wasserhahn selbst einbauen?
- Welches Werkzeug brauche ich, um den Wasserhahn zu wechseln?
- Woher weiß ich, ob Hochdruck oder Niederdruck?
- Was ist der Unterschied zwischen einem 2-Loch-Wasserhahn und einem 3-Loch-Wasserhahn?
- Können Sie einen Wasserhahn selbst austauschen?
- Wie lange dauert es, einen Wasserhahn zu austauschen?
- Können Sie einen neuen Wasserhahn selbst installieren?