Wie reinigt sich ein Whirlpool?
Björn Hartmann
2025-10-07 23:52:38
Anzahl der Antworten
: 24
Schritt 1: Systemchlorierung Einmal im Jahr oder bei anhaltend schlechter Wasserqualität sollten Sie eine intensive Grundreinigung durchführen.
Dazu verwenden Sie eine größere Menge Chlor als im Alltag, damit das Wasser intensiv gereinigt und desinfiziert wird.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen unseren Spa Balancer SystemFlush, das in allen Rohren und Filtern für intensive Reinigung sorgt.
1. Stellen Sie einen guten pH-Wert ein.
2. Geben Sie dann 120 g Chlor-Granulat und eine Flasche System-Flush ins Wasser.
3. Während Sie die Produkte zugeben, sollten Sie unbedingt die Pumpen laufen lassen, damit die Reiniger überall ihre Wirkung entfalten können.
4. Schalten Sie anschließend die Sicherungen aus, denn das Wasser wird in der nächsten Zeit stark schäumen.
5. Nach ein bis zwei Tagen können Sie mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Wichtig: Für mindestens 20 Minuten sollte die Abdeckung, bei einen Whirlpool der im Freien steht, offenbleiben, wenn Sie eine Stoßchlorung durchführen.
Bei einem Pool im Innenraum öffnen Sie für diesen Zeitraum Fenster und Türen.
Sibylle Wunderlich
2025-10-07 21:35:04
Anzahl der Antworten
: 20
Grundreinigung inklusive Wasserwechsel sollte je nach Nutzungsintervall etwa alle drei bis fünf Monate durchgeführt werden.
Eine erste Reinigung des Beckens nach dem Bau des Whirlpools ist empfehlenswert, damit es zu Beginn der Nutzung sauber ist.
Outdoor-Whirlpools sollte man mindestens am Anfang und am Ende der Saison sowie zwischendrin reinigen.
Die Oberfläche am und im Whirlpool sollte während der Nutzung gereinigt werden.
Eine Poolbürste oder ein spezieller Reinigungsschwamm kann dabei helfen, grobe Verschmutzungen immer sofort zu entfernen und Verfärbungen vorzubeugen.
Für die Wasserreinigung bzw. -desinfektion sollten spezielle Whirlpool-Mittel verwendet werden.
Es ist wichtig, keine scheuernden oder aggressiven Reiniger für deinen Whirlpool zu verwenden.
Hausmittel wie Essig-Wasser-Mischung oder Zitronensäure können ebenfalls für die Whirlpool-Reinigung verwendet werden.
Das Wasser sollte nach der Reinigung abgelassen und die Wanne ausgespült werden.
Aufblasbare Whirlpools sollten nur mit einem weichen Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden.
Manuel Hinz
2025-10-07 20:09:40
Anzahl der Antworten
: 10
Reinige deinen Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen.
Gib dafür zwischen 5 mg und 8 mg Wasserstoffperoxid zum Wasser hinzu.
Vor dem eigentlichen Desinfizieren prüfst du den pH-Wert des im Whirlpool eingelassenen Wassers.
Gib das Desinfektionsmittel nach Herstellerangaben in das Wasser.
Verwende Algizide vorbeugend gegen die Algenbildung im Whirlpool.
auch lesen
- Welche Reinigung für Whirlpool?
- Wie bekomme ich den Boden vom Whirlpool sauber?
- Sind Whirlpools schwer zu reinigen?
- Wie oft sollte man einen Whirlpool reinigen?
- Wie reinigt man das Innere eines Backofens?
- Wie bekommt man Schmutz vom Boden eines Whirlpools?
- Wie kriegt man den Boden richtig sauber?
- Wie oft sollten Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool ablassen?
- Was nimmt man zum Whirlpool reinigen?
- Was sind die braunen Ablagerungen in meinem Whirlpool?
- Welches Mittel für Whirlpool?
- Wie oft muss man einen Whirlpool reinigen?
- Wie pflege ich meinen Whirlpool richtig?
- Wie reinigt man einen Whirlpool-Ofen ohne Selbstreinigung?
- Kann ich meinen Whirlpool mit Natron reinigen?
- Welche Mittel sollte man in einem Whirlpool verwenden?
- Wie reinigt man den Backöfen von innen?
- Wie bekomme ich Schmutz vom Boden meines Whirlpools?
- Wie bekommt man milchiges Wasser wieder klar?