Wie reinigt man das Innere eines Backofens?

Wera Stein
2025-08-07 22:00:23
Anzahl der Antworten
: 10
Vorsicht ist besser als Nachsicht, daher sollten Sie nach jedem Backen den Backofen kurz reinigen. Lassen Sie die Backofentür vollständig abkühlen und wischen Sie mit einem feuchten Geschirrtuch über das Glas, um das Fett einzuweichen. Entfernen Sie dann mit einem kleinen Schaber alle vorhandenen Rückstände. Spülen Sie die Scheibe anschließend mit Wasser ab.
Für eine Tiefenreinigung der Innenseite der Backofenscheibe müssen Sie die Backofentür ausbauen.
Neben den handelsüblichen Reinigungsmitteln können Sie die hartnäckigsten Fettablagerungen mit einem Entfettungsgemisch aus Wasser und Natron entfernen. Tragen Sie dieses auf die Scheibe auf, nachdem Sie den weniger fest sitzenden Schmutz mit einem in heißem Wasser getränkten Tuch entfernt haben. Verteilen Sie das Gemisch auf der Innenseite der Backofenscheibe und lassen Sie es fünfzehn Minuten lang einwirken, bevor Sie es vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch wieder entfernen. Um das Glas auf Hochglanz zu bringen, können Sie zum Abschluss weißen Essig auftragen und diesen 15 Minuten lang einwirken lassen.
auch lesen
- Welche Reinigung für Whirlpool?
- Wie bekomme ich den Boden vom Whirlpool sauber?
- Sind Whirlpools schwer zu reinigen?
- Wie oft sollte man einen Whirlpool reinigen?
- Wie bekommt man Schmutz vom Boden eines Whirlpools?
- Wie kriegt man den Boden richtig sauber?
- Wie oft sollten Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool ablassen?