:

Welche Mittel für Salzwasserpool?

Harro Becker
Harro Becker
2025-06-26 13:26:40
Anzahl der Antworten : 13
0
Die langsam löslichen Multifunktionstabletten von STEINBACH sind ideal für eine Dauerdosierung. Zur Desinfektion und gegen Algenwachstum und Aquamarin-Farbstoff für kristallklares Wasser. Dosierung der Multifunktionstabletten über einen Dosierschwimmer. Zur Erstdosierung 100g Chlorgranulat/10m³ in das Poolwasser geben. Wöchentliche Dosierung: 4 Tabletten/10m³ ein optimaler Chlorwert liegt bei 0,3-0,6 mg/l. bei trübem Wasser nach hoher Belastung oder hohen Temperaturen können 200g/10m³ Chlorgranulat zugegeben werden. bei glitschigen Belägen oder Algenbefall ein Algezid gemäß Dosierempfehlung beimengen. Wirkung gegen Pilze, Viren und organische Trübstoffe. langsam lösliche 20g Multifunktionstablette Aquamarin für kristallklares Wasser. ph-neutral bei allen Wasserhärten einsetzbar. für Kartuschenfilter rückstandsfreie Auflösung.
Hanspeter Werner
Hanspeter Werner
2025-06-12 11:55:57
Anzahl der Antworten : 8
0
Beim Einlassen des Salzwasserpools wird einfach Salz in das Wasser geschüttet. Für 10 m³ reichen 40 kg Salz. Das Salz löst sich im Wasser auf und reicht als Medium für die Elektrolyse. Bei der Elektrolyse wird das Salz aber nicht verbraucht, weshalb man das Salzwasser auch in der nächsten Poolsaison wieder verwenden kann. 25 kg Gewerbe- oder Siedesalz kostet nur ca. 9 €. Für ca. 12 € bekommen Sie bereits 40 kg was für 10 m³ Poolwasser reicht. Eine nachträgliche Umrüstung auf ein Salzwasserpool ist problemlos möglich. Zu beachten ist lediglich, dass nicht salzresistente Komponenten ausgetauscht werden. D.h. Edelstahlteile müssen gegen Bauteile aus Kunststoff oder Titan ausgewechselt werden.