Ist das Training im Pool effektiv?

Holger Schwab
2025-08-02 03:49:16
Anzahl der Antworten
: 9
Aquafitness bietet ein effektives Ganzkörpertraining.
Die natürliche Widerstandskraft des Wassers sorgt dafür, dass alle Muskeln im Körper während der Übungen beansprucht werden.
Von den Beinen über den Rumpf bis hin zu den Armen – alle Muskelgruppen profitieren von dem Workout.
Laut einer Studie sind Wasserübungen genauso effektiv wie Laufband-Übungen.
Die Studie setzt Aquafitness sogar mit dem trendigen HIIT gleich – allerdings mit weniger Wucht als das Training auf dem Boden.
So effektiv ist Aquafitness
Auch wenn viele Wassergymnastik-Übungen eher leicht aussehen: Die physikalischen Gegebenheiten des Wassers machen die Bewegungen unter Wasser anstrengender als an Land.
Bei einem intensiven Training verbrennt man sogar bis zu 400 Kalorien pro Stunde.

Antje Niemann
2025-08-02 03:36:32
Anzahl der Antworten
: 12
Das Training im Pool ist ideal, um Widerstand und allgemeine Kraft zu verbessern, ohne den Körper dabei zu sehr zu belasten. Übungen im Wasser schonen Knochen und Gelenke. Mit diesem Plan nutzen Sie Ihre Zeit im Pool effektiv. Halten Sie sich an diese Trainingsroutine und werden Sie ohne Maschinen fit. Dieses Ganzkörper-Workout belebt, definiert und kräftigt Ihren Körper - und macht dabei noch richtig Spaß. Passen Sie die Anzahl an Wiederholungen und die Intensität jeder Übung an Ihre Ziele an, aber achten Sie darauf, dass es anspruchsvoll genug bleibt!

Iris Barthel
2025-08-02 02:40:54
Anzahl der Antworten
: 14
Das Zählen von Zügen hilft Ihnen, die Effizienz Ihrer Schwimmtechnik zu verbessern.
Ziel ist es, die Anzahl der Züge, die Sie benötigen, um eine Pool-Länge zu schwimmen, zu verringern.
Dadurch werden Sie sich stärker auf die Qualität jedes Zuges konzentrieren, was wiederum Ihre Technik verbessert und Ihre Kraft effizienter nutzt.
Intervalltraining kombiniert Phasen hoher Intensität mit Erholungsphasen.
Diese Art von Training ist ideal, um sowohl Ihre aerobe als auch anaerobe Kapazität zu verbessern.
Ein Beispiel: Schwimmen Sie 50 Meter so schnell wie möglich und schwimmen Sie anschließend langsam oder pausieren Sie am Beckenrand zur Erholung.
Wiederholen Sie dies für insgesamt 10 Intervalle.
Passen Sie die Distanz und die Anzahl der Wiederholungen an Ihre Fitness und Poolgröße an.