:

Was kann ich tun, wenn mein Gartenteich trüb ist?

Denise Burkhardt
Denise Burkhardt
2025-09-19 16:05:30
Anzahl der Antworten : 17
0
Wenn sich das Wasser in Ihrem Gartenteich grün färbt, sollten Sie zudem einen Teichfilter nutzen. Durch das Anpflanzen von unterschiedlichen Teichpflanzen können Sie den Algen ihre Nährstoffe entziehen. Wenn Sie Fische im Teich haben, sollten Sie diese immer nur nach der Dosierungsanleitung auf der Fischfutterdose füttern. Eine gute Variante, um diese feinen Partikel herauszufiltern, ist eine UV-Lampe. Dadurch ist es möglich, auch die kleinen Partikel auszufiltern. Hier kann es hilfreich sein, den Grund des Teichs mit einem Granulat auszulegen. Übermäßigen Schlamm entfernen Sie mit einem unserer hochwertigen Teichschlammsauger. Ein weiterer Punkt, der die Algenblüte vermehrt, ist zu wenig Sauerstoff. Eine sehr gute Variante für sauberes Wasser im Teich ist der Einsatz einer professionellen Filtertechnik. Nutzen Sie am besten keinen Dünger für die Teichpflanzen.
Wladimir Blank
Wladimir Blank
2025-09-19 14:56:40
Anzahl der Antworten : 19
0
Wenn das Wasser im Teich trüb ist, kann dies verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Gelbstoffe im Futter von Fischen, Huminsäuren aus Erde, Staub, Wasserpflanzenerde oder Torf sowie Reste abgestorbener Wasserpflanzen. Eine Überprüfung der Wasserwerte ist ein guter Start, um sich dem Problem zu nähern. Die regelmäßige Entfernung von Schmutz, Pflanzenresten und Teichschlamm kann Verfärbungen im Wasser mindern. Gegen die fallenden Blätter des Herbstes kann ein Laubschutznetz über dem Teich nützlich sein. Teure Aktivkohle-Filter können gegen braunes Wasser helfen, aber regelmäßige Teilwasserwechsel mit Leitungswasser sind oft effizienter. Es ist wichtig, eine gewisse ökologische Balance im Hinterkopf zu behalten und Bakterien und mikrobiologische Prozesse in Maßen zu erhalten.